so klappt Chillianbau

All 4 Chilli

  • Chilidatenbank
  • Chilidatenbank Tabelle
  • Chilikeimtabelle
  • Chiliwissen
  • Chilli Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Chilianbautipps

Chilianbautipps

Hilfreiche Tipps zur Aufzucht der eigenen Chilipflanze.

Vorbereien der Chilisamen für die Aussaat

Vor der Aussaat ist es ratsam manche Chilisamen zu wässern um eine bessere Keimrate zu erzielen. Für das Wässern der Chilisamen einfach die gewünschte Anzahl an Chilisamen in Wasser einlegen und ein bis zwei Tage darin ziehen lassen. Wenn man mehrere Chilisorten gleichzeitig einlegen möchte einfach in eine Eiswürfelbox ein Fach pro Sorte nutzen damit die Chilisamen nicht vermischt sind. Weitere Infos zum Wässern der Samen im Beitrag zur Steigerung der Chili Keimrate

Keimtest als Anzuchthilfe

Wenn man die Samen mittels einem Keimtest keimen läßt vermeidet man leere Anzuchttöpfchen. Es werden nur erfolgreich gekeimte Chilisamen in die Anzuchterde umgestzt. Die Keimlinge werden nach dem Bilden des ersten Blattpaares, den Keimblättern in die Erde gesetzt.

Samen benötigen kein Licht

Zum Keimen benötigen Chilipflanzen nur Wärme aber kein Licht – Samenanzucht kann also ruhig dunkel sein. Die Temperatur allerdings muss passen! Die richtigen Temperaturen für die Chilis in der Chilikeimtabelle

Minigewächshaus für Keimlinge

Das Minigewächshaus hilft bei der richtigen Keimtemperatur – die Samen keimen besser bei feuchtem, warmem Klima. In einem Minigewächshaus kann man die Samen ganz leicht zum keimen „überreden“.

Samenkapsel von der Chilipflanze entfernen

Abundzu kommt es vor, dass sich die Samenhülle nicht von den Chilipflanzen löst. Häufig passiert das beim Keimtest, da sich die Keimlinge nicht durch die Erde nach oben arbeiten müssen. Wenn man die Samenhülle vorsichtig befeuchtet und etwas drückt kann man den Pflänzchen beim Abstoßen des „Helms“ helfen. einfach mit einem Strohhalm befeuchten und mit einer Pinzette leicht zusammen drücken (auf der kurzen Seite drücken).

Die richtige Anzuchterde

Erde ist nicht gleich Erde! Für den Chilianbau empfehle ich Pflanzenerde statt Blumenerde. Es gibt Unterschiede bei den Nährstoffen die sich teilweise sogar negativ auf die Chilipflänzchen auswirken können.

Chilipflanzen gießen

Wasser ist einer der Hauptnährstofflieferanten für die Chilipflanzen. Allerdings gibt es massive Unterschiede die man zur Auswahl des passenden Wassers kennen muß.

  • Leitungswasser ist meistens zu hart, weshalb man es besser abstehen läßt.
  • Regenwasser verfügt über kaum Nährstoffe
  • Destiliertes Wasser hat ebenso kaum Nährstoffe

Durch die Zugabe von Tee, Eierschalen, Gemüsewasser kann man aber aus Regen- und destilliertem Wasser richtige „Vitaminbomben“ für die Chilipflanzen machen.

Welche Nährstoffe brauchen Chilipflanzen?

Chilipflanzen benötigen wie alle Pflanzen Stickstoff zum wachsen, Calzium udn Kalium für das Wurzelwachstum, Phosphor zur Ertragssteigerung,

 Die wichtigsten Nähstoffe die Chilipflanzen benötigen im Düngerratgeber

Chilidünger – was am besten?

Chilipflanzen gehören zu den Nachtschattengewächsen (wie Tomaten auch) da es kaum bis gar keine Chilidünger gibt, empfehlen sich Tomatendünger zu verwenden. Klappt prima!

Amazon Ads

Reklame

Impressum

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok gut! Mehr dazu...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN