so klappt Chillianbau

All 4 Chilli

  • Chilidatenbank
  • Chilidatenbank Tabelle
  • Chilikeimtabelle
  • Chiliwissen
  • Chilli Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Chilidatenbank / Alphabetisch / Fatalii gelb Chili

Fatalii gelb Chili

Fatalii Gelb in der Chilidatenbank
Name:        Fatalii gelb
Art:             Capsicum chinense
Herkunft:   Zentralafrika
Schärfe:     10
Scoville:     100.000 bis 500.000 SHU
Chilifrüchte Info Banner Chilidatenbank

Fruchtinfos:

Aussehen und Fruchtform:

Die Fatalii gelb bildet ca. 8cm große Chilibeeren, die in den Farben von grün nach gelb reifen. Die Chilibeere der Fatalii ist länglich spitz zulaufend..

Geschmack der Fatalii gelb:

Das Aroma der Fatalii ist fruchtig, ausgeprägtes Zitronenaroma. Die Schärfe der Fatalii setzt sofort ein und ist lang anhaltend.

Ich empfehle dringend vor jeglicher Verwendung von Chilis unbedingt Schutzhandschuhe zu tragen! Das Capsaicin setzt sich auf den Händen und Fingern ab, man kontaminiert später alles was man berührt!

Verwendung der Fatalii gelb:

Die Fatalii gelb ist ideal zum Trocknen geeignet. Durch das fruchtige Aroma eine tolle Chili für Salzas und fruchtige Saucen. Mit Frischkäse gefüllt sind diese Chilischoten einfach ein Traum. Legt man die Fatalii in Öl ein so hat man ein wunderbares Chiliöl mit frischer, Zitrus Note.

Chilifarbe:    von grün nach gelb
Chiligröße:   8cm
Chiliform:     Die Chilibeere der Fatalii ist länglich spitz zulaufend.


Chilipflanzen Info Banner Chilidatenbank

Pflanzeninfos:

Wuchsform der Fatalii gelbpflanze:

Die Fatalii gelbpflanzen wachsen buschig und erreichen eine Höhe von 60 bis 80cm. Um die einzelnen Chilipflanzen sollte man immer 50cm Abstand zum nächsten Strauch einhalten. Alternativ kann man einen Abstand von 70-80cm von Stamm bis Stamm der jeweiligen Pflanze nehmen. So hat jeder Chilibusch genügend Platz für die Wurzelbildung, ausreichend Licht und man kann unbesorgt ernten.

Die Fatalii gelb blüht weiß, von Mai bis August. Aus den Blüten bilden sich dann die fruchtigen Chilibeeren, die in den Farben von grün nach gelb reifen und ab Ende August bis in den Oktober geerntet werden können. Chilibeeren reifen nach, das bedeutet man kann fast reife Chilifrüchte nach der Ernte auf die Fensterbank legen und sie nachreifen lassen.
Den Nachreifeprozess kann man auch mit einem Apfel fördern – einfach den Apfel zu den Chilibeeren legen.

 

Anbauinfos:

Chilikeiminfo Banner Chilidatenbank

Keiminformationen zur Fatalii gelb:

Gerade für die Aufzucht der Chilipflanzen sind die Keiminformationen die wichtigsten Daten: Die Fatalii gelb hat eine Reifezeit von 100 Tagen Am besten pflanzt man die Chilisamen in den Monaten Dezember, Januar, Februar, März, April an damit man ab Ende August ordentlich ernten zu kann.

Wichtig für den erfolgreichen Chilianbau ist natürlich auch die Keimdauer, die Fatalii gelb hat eine Keimdauer von 9 bis 20 Tagen und benötigt eine Keimtemperatur zwischen 24-30°C für ideale Vorraussetzungen.
Beachtet man all diese wichtigen Chilikeim-Tipps steht einer erfolgreichen Chiliernte nichts mehr im Wege.

Bei der Aufzucht aus Chilisamen empfiehlt sich der Chilikeimtest, man kann dadurch auf kleinem Raum viele Chilis zum Keimen bringen. Die erfolgreich gekeimten Chilisamen setzt man dann in die Anzuchtboxen um.

Mehr Profitipps im Chilianbau-Ratgeber für hilfreiche Anbautipps beim Chilianbau.

Amazon Ads

Reklame

Impressum