so klappt Chillianbau

All 4 Chilli

  • Chilidatenbank
  • Chilidatenbank Tabelle
  • Chilikeimtabelle
  • Chiliwissen
  • Chilli Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Chilidatenbank Tabelle

Chilidatenbank Tabelle

Pepperworld Hot ShopIn meiner Chilidatenbank liste ich alle Chilisorten und deren Schärfegrade sowie die Herkunft und die Verwendung der Chilischoten auf. Derzeit ist die Chiidatenbank noch als Tabelle in diesem Beitrag. Sollte eine Chilisorte nicht enthalten sein so bitte ich um eine eMail mit dem Namen der Chilisorte, ich werde sie dann umgehend aufnehmen (manfred@chilli-diy.com).

Keiminformationen in der Chilidatenbank

Die nützlichen Keiminformationen, wie Keimdauer, Keimtemperatur und Aussaatzeiten sind natürlich in der Chilidatenbank enthalten. So hat man direkt einen Gesamtüberblick zu allen notwendigen Chilianbauinfos für die erfolgreiche Anzucht der scharfe Beeren.

 

in der Chili Datenbank sind alle mir bekannten Cilisorten enthalten. Die Tabelle wird permanent erweitert und vervollständigt.
ChilisorteChilifruchtGattung/FamilieHerkunftBeschreibungGeschmackVerwendungFruchtfarbeGrößeFruchtformPflanzenwuchsPflanzenhöheBlüteSchärfegrad(1-10)ScovilleKeimdauerKeimtemperaturReifezeitAussaat
AnaheimCapsicum annuumNew Mexico, Kalifornien USADie aus New Mexico stammende Chili hat ihren Namen von der Califonischen Stadt Anaheim. Wie auch andere Vertreter der Familie New Mexican (Numex) ist sie vorwiegend dort anzutreffen.Die Anaheim Chilischoten haben einen milden, aromatischen Geschmack bei einer sehr sanften schärfe. Besonders gegrillt entfaltet diese Chilisorte ihr charakteristisches Aroma.super geeignet um sie bereits grün zu ernten, allerdings empfiehlt es sich die Chili dann erst zu rösten und die Haut zu entfernen.
Die Anaheim Chili hat ein sehr feines Aroma bei einer milden Schärfe. Man genießt sie entweder:
roh zur Brotzeit oder in Salaten
mit Frischkäse gefüllt, ideal auch
frittiert oder
gegrillt.
grün nach rot15cm - 20cmDie länglichen Schoten der Anaheim Chili wachsen groß aus und werden bis zu 15cm lang mit einem Durchmesser von ca. 5cm.buschig70-120cmweiß von Mai bis August1 bis 4500 bis 1500 SHU8 bis 20 Tage22-28°C80 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero ChocolateCapsicum chinenseYucatan, MexicoDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Auch die Habanero Chocolate hat den typisch fruchtigen Geschmack, allerdings auch eine extreme Schärfe, die erst Zeitverzögert auftritt.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.braun5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig100cmweiß von Mai bis August10400.00012 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero WhiteCapsicum chinenseMéxicoDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die weißen Habaneros haben den typisch fruchtigen Habanero-Geschmack.ideal geeignet:
frisch oder getrocknet zum Kochen,
in Salsas,
super mit süßen, tropischen Früchten zu kombinieren. Auch getrocknet sind die Habaneros super.
weiß4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig50cmweiß von Mai bis August10300.00012 bis 21 Tage22-28°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Bird Pepper WildCapsicum frutescensAfrikaDie in Afrika vorkommende Chilisorte stammt von der Tabasco Chili ab und wurde vermutlich durch portugiesische Handelsschiffe nach Afrika gebracht. Ihren Namen hat die Bird Pepper Chili tatsächlich von den Vögeln, die Essen die Beeren und verteilen die Samen durch ihren Kot. Vögel sind immun gegen die Wirkung von Capsaicin und somit gegen die Schärfe.Die Bird Pepper haben ein feurig, scharfes Aroma.ideal zum kochen, trocknen oder zur Verarbeitung zu ChilipulverGrün, orange nach Rot7cmDie länglichen Früchte der Bird Pepper messen etwa 8cm.strauchig60-90cmweiß von Mai bis August950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C95 bis 120 TageJanuar, Februar, März, April
Bhut(Bih) Jolokia YellowCapsicum frutescensAssam IndienDie Bhut Jolokia Yellow Chili ist eine Variante der Bhut Jolokia Chili aus der Region Asse in Indien. Die auch Ghost Chili genannten Jolokias waren von 207 bis 2011 die schärfste Chilisorte der Welt mit einem Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde. Die Bhut Jolokia benötigt viel Wärme auch beim Chilianbau! Die lange Reifezeit von bis zu 160 Tagen erschweren die Chilizucht der Jolokia zusätzlich.Die Ghost Chili hat ein extrem fruchtiges Aroma und eine wahnsinnige Schärfe.durch ihre extreme Schärfe mit Vorsicht zu geniessen. Man kann sie durchaus zum Kochen und für Saucen nutzen, es reicht schon eine kleine Menge aus. Natürlich kann man die Bhut Jolokia auch super trocknen um sie als Chilipulver oder zum aromatisieren von Salz zu verwenden. Öl kann mit der Ghost Chili auch verschärft werden!grün nach gelb6cmDie länglichen Chilibeeren der Bhut Jolokia laufen spitz zu und haben eine unebene Oberfläche.buschig90cmweiß von Juni bis August10+1.000.00010 bis 21Tage (kann auch mal bis 40 Tage dauern)25-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
TabascoCapsicum frutescensMexicoDie aus Mexico (Tabasco) stammende Chilisote bekannt aus der gleichnamigen Chilisauce. Es ist eine mehrjährige ChilipflanzeDie saftigen Chilischoten der Tabasco haben einen sehr aromatischen Geschmack.ideal geeignet:
frisch zum Kochen
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten.
frisch zur Brotzeit
grün über gelb nach rot4cmDie Chilischoten der Tabasco sind aufrecht wachsende längliche Früchte.buschig60 bis 120cmweiß von Mai bis August830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 90 TageFebruar, März, April
Tepin / ChiltepinCapsicum annuumMexico, Texas, ArizonaBei der Tepin, auch Chiltepin genannt, handelt es sich um die Urform der Chilis. Ihren Namen bekamen sie vermutlich von den Azteken.Die kleinen sehr scharfen Chilis haben einen sehr aromatischen Geschmack.super frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Oder
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl), hervorragend zu Fischgerichten oder Eintöpfen.
grün nach rot1cmDie Tepic hat kleine, runde, rote Beeren mit ca. 1cm Durchmesser.strauchig verzweigt60 bis 80cmweiß von Juni bis August850.000 bis 90.00010 bis 28 Tage24-30°C90 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero RedCapsicum chinenseMexicoDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten. Die Rote ist eher in der Karibik oder den USA anzutreffen. Habaneros gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt und sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.ideal geeignet:
frisch zum Kochen,
in Salsas,
super mit süßen, tropischen Früchten zu kombinieren. Natürlich auch
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl)
hellgrün oder gelb orange nach rot5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig100cmweiß von Mai bis August10bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Filius Blue OrnamentalCapsicum annuum???Die Filius Blue Ornamental Chili bestechen nicht nur durch Ihre Farbenvielfallt, auch der Geschmack dieser Chilibeere ist sehr gut. Die runden Früchte wachsen zwischen farbigen Blättern in verschiedene Farben bis zur Erntereife.Die Chilibeeren sind sehr scharf, werden allerdings etwas milder wenn se rot ausgereift sind.ideal zum kochen, trocknen oder zur Verarbeitung zu Chilipulvervon grün über violett nach rot4cmDie Form der Filius Blue Ornamental erinnert etwas an Zwetschken. Die Chilibeere ist glatt und glänzend rund in leuchtenden Farben.buschig60-80cmweiß von Juni bis August830.000 bis 100.0008 bis 20 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Scotch BonnetCapsicum chinenseJamaica, KaribikScotch Bonnet Yellow ist eine Variante der SB und quasi die Karibik Variante der Habanero. In der Karibik ist die Scotch Bonnet ein essentieller Bestandteil vieler Gerichte. Sie benötigt viel Sonne und Wärme um ihre Größe zu erreichen. Der fruchtige Geschmack verliert sich allerdings beim Erhitzen oder Trocknen.Der tropisch, fruchtige Geschmack mit super vielfältigem Aroma erinnert an Aprikosen.ideal geeignet:
frisch zum Kochen oder grillen (super zu Schweinefleisch),
in Salsas mit Mango oder Papaya,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Oder
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl), hervorragend zu Fischgerichten
von hellgrün nach rot4cmDie faltige, runde Frucht mit glatter Haut, erinnert an eine Schottenmütze.buschig60 bis 120cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 350.00012 bis 21 Tage22-28°C85 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Scotch Bonnet YellowCapsicum chinenseJamaica, KaribikScotch Bonnet Yellow ist eine Variante der SB und quasi die Karibik Variante der Habanero. In der Karibik ist die Scotch Bonnet ein essentieller Bestandteil vieler Gerichte. Sie benötigt viel Sonne und Wärme um ihre Größe zu erreichen. Der fruchtige Geschmack verliert sich allerdings beim Erhitzen oder Trocknen.Der tropisch, fruchtige Geschmack mit super vielfältigem Aroma erinnert an Aprikosen.ideal geeignet:
frisch zum Kochen oder grillen (super zu Schweinefleisch),
in Salsas mit Mango oder Papaya,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Auch
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl), hervorragend zu Fischgerichten
von hellgrün nach gelb4cmDie faltige, runde Frucht mit glatter Haut, erinnert an eine Schottenmütze.buschig60 bis 120cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 350.00012 bis 21 Tage22-28°C85 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero YellowCapsicum chinenseMéxicoDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten. Habaneros gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt und sind sehr ertragreich.Die Habanero Yellow hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.ideal geeignet:
frisch zum Kochen,
in Salsas,
super mit süßen, tropischen Früchten zu kombinieren. Toll
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl) zum verfeinern.
von hellgrün nach gelb5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig100cmweiß von Mai bis August10bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Birgit´s LocotoCapsicum baccatumBolivienDie Birgits Locoto Chili ist eine einfach zu kultivierende Chilipflanze die über 1m Höhe wächst. Die Pflanze ist hoch ertragreich mit Früchten von 5 bis 7cm Länge.Die Chilibeeren haben einen aromatischen Geschmack mit einer süßen Note - allerdings sehr scharf!super für Saucen, Salsas und zum würzen von Speisen beim Kochen.von grün über gelb nach rot6cmlänglich mit einem Durchmesser von 2cm und ca. 6cm lang.stark verzweigt80-120cmweiß von Juni bis August830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Butch T Trinidad ScorpionCapsicum chinenseAustralienDie Trinidad Scorpion Butch T Chili ist eine Züchtung aus Australien die im Jahr 2011 als schärfste Chili der Welt im Guinness Buch der Rekorde geführt wurde. Die aromatischen Früchte verfügen über einen charakteristischen „Stachel“ durch den sie auch Ihren Namen bekamen.Die Butch T hat einen sehr aromatischen, fruchtigen Geschmack und sind extrem scharf.ideal für Salsas, Saucen, Chilipulver und zum würzen beim Kochen.von grün nach rot6cmlampionförmig mit Stachelbuschigbis zu 80cmweiß Mai bis August10+bis 1.460.00010 bis 20 Tage24-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Aji HabaneroCapsicum baccatumSüdamerika (Anden)Die Aji Habanero Chili stammen aus den Anden (Südamerika). Sie sehen einwenig aus wie langgezogene Habaneros, so kamen sie auch zu ihrem Namen. Die Pflanzen gelten als sehr robust, einfach zu kultivieren.Die Chilisorte hat, ähnlich der Habanero ein sehr fruchtiges Aroma und einen aromatischen Geschmack.ideal geeignet um sie gleich frisch zu essen. Auf Grund ihres fruchtigen Aromas super für Salsas und Saucen. Natürlich auch gut zum Trocknen.von hellgrün nach orange7cmDie länglichen Chilibeeren haben leichte Falten und laufen spitz zu.buschig80 bis 130cmweiß, von Mai bis August8-930.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageFebruar, März, April
Pequin (Bird Pepper)Capsicum frutescensMexicoBei der Pequin Chili handelt es sich um die kultivierte Tepinchili, die Urform der Chilisorten. Verbreitet wird diese Sorte meistens durch Vögel die die Chilibeeren fressen und mit Ihrem Kot die Samen verteilen. Die Vögel sich gegen das Capsaicin immun.Die Bird Pepper ist eine sehr aromatische Chilibeereideal geeignet:
frisch oder getrocknet in Saucen und Salsas,
gemahlen als Pulver und
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl).
grün über orange nach rot7cmlängliche, kleine Chilischotenstrauchig, verzweigt60 bis 80cmweiß von Juni bis August950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C95 bis 120 TageJanuar, Februar, März, April
Trinidad Scorpion YellowCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoAls Variante der Moruga stammt auch die Trinidad Scorpion Yellow aus der Karibik und hat natürlich die typische Fruchtform der TS Familie. Einzig anders ist die gelbe Farbe der Frucht.Die Trinidad Scorpion Yellow verfügt über das typisch scharfe, fruchtige Aroma der Sorte.ideal zu verwenden
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Natürlich
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl) zum Aromatisieren -hervorragend zu Fischgerichten.
von grün nach gelb5cmtypischer spitzer Stachel an lampionartiger Fruchtbuschig70 bis 90cmweiß von Juni bis August10+1.200.00010 bis 20 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
7 Pot JonahCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoDie 7 Pot Jonah gehören zu den schärfsten Chilisorten der Welt, ähnlich wie Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion.Der stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.auf Grund der dünnen Fruchtwände gut zum trockenen geeignet. Man kann die Schoten super zu Chilipulver verarbeiten oder Öl damit aromatisieren.von lime-grün über orange nach rot7cmDie lampionartigen Früchte haben eine unebene Oberflächebuschig80 bis 120cmweiß, von Juni bis August10+1.000.00010 bis 22 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Bhut Jolokia Brown (Bih Jolokia)Capsicum chinenseAssam IndienDie Chocolate Bhut Jolokia gehört zu den Schärfe-Spitzenreitern unter den Chilisorten. Sie stammt aus der bekannten Ghost Chilifamilie in Indien und ist eine Züchtung aus der roten Jolokia. Diese Chilisorte benötigt nicht nur viel Wärme im Anbau, sondern hat auch eine extrem lange Reifezeit.Neben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.Von grün nach braun7cmDie unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß Juni bis August10+1.001.30410 bis 21 (kann auch mal bis 40Tage dauern)25-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Bhut Jolokia Orange (Bih Jolokia)Capsicum chinenseAssam IndienDie orange Bhut Jolokia gehört zu den Schärfe-Spitzenreitern unter den Chilisorten. Sie stammt aus der bekannten Ghost Chilifamilie in Indien und ist eine Züchtung aus der roten Jolokia. Diese Chilisorte benötigt nicht nur viel Wärme im Anbau, sondern hat auch eine extrem lange Reifezeit.Neben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.von grün nach orange6cmDie unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August10+1.001.30410 bis 21 (kann auch mal bis 40Tage dauern)25-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero ChristinaCapsicum chinenseKaribik, Südstaaten USADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von hellgrün nach cremeweiß/hellgelb4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig60-80cmweiß von Mai bis August9-1050.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero GambiaCapsicum chinenseGambia AfrikaDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von hellgrün nach rot8cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig75-100cmweiß von Mai bis August10bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero Mexican OrangeCapsicum chinenseMéxicoDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von hellgrün nach orange5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig80cmweiß von Mai bis August10bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero PurpleCapsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach violett/braun5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig70cmweiß von Mai bis August10bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Snow WhiteCapsicum chinenseJamaica, KaribikDie jamaikanische Chilisorte ist immer weiß, egal wie stark die Sonne auch scheint.Die Snow White hat sehr scharfe, aromatische Früchte.ideal in:
Salsas,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
Einlegen sogar im Garten als
Deko, auf Grund der immerweißen Farbe
hellgrün nach weiß3cmovale Chilibeeren mit glatter Oberflächebuschig70 bis 90cmweiß von Mai bis August950.000 bis 100.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Surinam RedCapsicum chinenseSüdamerika, SurinamDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.hellgrün über gelb-orange nach rot5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig150-170cmweiß von Mai bis August10bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
7 Pot Douglah braunCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoDie 7 Pot Douglas Braun Chilis sind etwas größer als andere 7 Pots. Sie erinnern an Habaneros, sind allerdings schärfer. Diese Chilisorte liegt etwa auf der Ebene der Trinidad Scorpion und Bhut Jolokia.Ähnlich wie Habaneros haben die 7 Pot einen fruchtigen, aromatischen Geschmack mit bestechender Schärfe.auf Grund der dünnen Fruchtwände gut zum trockenen geeignet. Man kann die Schoten super zu Chilipulver verarbeiten oder Öl damit aromatisieren.von grün über schwarz lila nach braun6cmDie lampionartigen Früchte haben eine unebene Oberflächebuschig60 bis 85cmweiß, von Juni bis August10+über 1.000.00010 bis 22 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Fatalii gelbCapsicum chinenseZentralafrikaDie Fatalii Yellow ist vermutlich aus der Karibik nach Afrika gebracht worden. Sie gehört neben den Habaneros zu den scharfen Chilisorten.Das Aroma der Fatalii ist fruchtig, ausgeprägtes Zitronenaroma. Die Schärfe der Fatalii setzt sofort ein und ist lang anhaltend.ideal zum Trocknen geeignet. Durch das fruchtige Aroma eine tolle Chili für Salzas und fruchtige Saucen. Mit Frischkäse gefüllt sind diese Chilischoten einfach ein Traum. Legt man die Fatalii in Öl ein so hat man ein wunderbares Chiliöl mit frischer, Zitrus Note.von grün nach gelb8cmDie Chilibeere der Fatalii ist länglich spitz zulaufend.buschig60 bis 80cmweiß, von Mai bis August10100.000 bis 500.0009 bis 20 Tage24-30°C100 TageJanuar, Februar, März, April
Fatalii weißCapsicum chinenseZentralafrikavon grün nach weiß8cm10100.000 bis 500.0009 bis 20 Tage24-30°C100 TageJanuar, Februar, März, April
7 Pot YellowCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoDie 7 Pot Yellow gehören zu den schärfsten Chilisorten der Welt, ähnlich wie Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion.Der stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.auf Grund der dünnen Fruchtwände gut zum trockenen geeignet. Man kann die Schoten super zu Chilipulver verarbeiten oder Öl damit aromatisieren.von grün nach gelb5cmDie lampionartigen Früchte haben eine unebene Oberflächebuschig50 bis 70cmweiß, von Juni bis August10+ca. 1.000.00010 bis 22 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Fatalii braunCapsicum chinenseZentralafrikaFataliivon grün über schwarz/violett nach braun8cm10100.000 bis 500.0009 bis 20 Tage24-30°C100 TageJanuar, Februar, März, April
Pimenta de NeydeCapsicum chinense (mit annuum)BrasilienBei dieser Chilisorte handelt es sich um eine Kreuzung aus Capsicum chinense und annum, benannt nach der Entdeckerin Hidalgo Neyde. Besonders bei dieser Chilisorte ist die Färbung: sowohl die Früchte, das Laub als auch das Geäst der Chilipflanze weißt eine violette Färbung auf. Erst wenn die Chilibeeren einen leicht rötlichen Schimmer bekommen sind sie reif.Der aromatischer Geschmack der Piment de Neyde erinnert an die fruchtige Note von Habaneros.super gut
für Saucen und Salsas (die eine violette Färbung erhalten),
gemahlen als Pulver das auf rund der Farbe fast schwarz ist oder
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl).
violett6cmlängliche ovale Früchte in dunklem violettviolette Blätter, große, ausladende Pflanzenform100 bis 180cmviolett von Mai bis August9-1050.000 bis 250.0009 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageFebruar, März, April
Bhut(Bih) Jolokia SA (Strain Assam)Capsicum chinenseAssam IndienBhut JolokiaNeben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.von grün über orange nach rot7cmDie unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August10+ca 1.000.00010 bis 21 (kann auch mal bis 40Tage dauern)25-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Manzano Rocoto Aji LargoCapsicum pubescensEcuadorvon grün nach rot6cm950.000 bis 100.00012 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Trinidad Scorpion RedCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoDie Trinidad Scorpion Red gehört wie auch die TS Moruga zur karibischen Trinidad Scorpion Züchtung. Im Gegensatz zur Moruga ist die TS Red allerdings mit ca. 1 Mio. SHU nicht ganz so scharf wie die TS Moruga.Obwohl die Chilibeeren extrem scharf sind, verfügen Sie über das typische fruchtige Aroma.ideal
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Natürlich auch
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl)zum Aromatisieren - hervorragend zu Fischgerichten.
von grün nach rot5cmspitzer Stachel an lampionartiger Fruchtbuschig70-90cmweiß von Juni bis August10ca 1.000.00010 bis 20 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
7 Pot RedCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoDie 7 Pot Red gehören zu den schärfsten Chilisorten der Welt, ähnlich wie Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion.Der stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.auf Grund der dünnen Fruchtwände gut zum trockenen geeignet. Man kann die Schoten super zu Chilipulver verarbeiten oder Öl damit aromatisieren.von lime-grün über orange nach rot7cmDie lampionartigen Früchte haben eine unebene Oberflächebuschig50 bis 80cmweiß, von Juni bis August10+ca 1.000.00010 bis 22 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Naga Morich RedCapsicum chinenseIndien BangladeshNaga Morichvon grün nach rot6cm10+bis zu 1.000.00010 bis 21 Tage26-32°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Naga Morich yellowCapsicum chinenseIndien BangladeshNaga Morichvon grün nach gelb6cm10+bis zu 1.000.00010 bis 21 Tage26-32°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Bhut(Bih) JolokiaCapsicum chinenseAssam IndienBhut JolokiaNeben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.von grün über orange nach rot7cmDie unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August10+ca. 1.001.30410 bis 21 Tage25-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Trinidad Scorpion MorugaCapsicum chinenseKaribik, Trinidad TobagoTrinidad Scorpion ist eine karibische Züchtung und die erste Chilisorte die mehr als 2.000.000 SHU nachweißlich überschritt. Im Gegensatz zu den anderen Vertretern der Trinidad Scorpion weißt die Moruga den gewohnten Stachel nicht auf. Die unebene Oberfläche erinnert eher an die Ghost Pepper (Bhut Jolokia).Der Geschmack der Trinidad Scorpion Moruga ist neben der Schärfe sehr fruchtig.am besten geeignet
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Auch
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl), zum Aromatisieren. Passt hervorragend zu Fischgerichten.
von grün über orange nach rot4cmunebene Oberfläche und lampionartige Fruchtformbuschig75-90cmweiß von Juni bis August10+ca 1.207.76410 bis 20 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Yellow BumpyCapsicum chinenseKaribikDie Yellow Bumpy ist eine karibische Chilibeere die viel Wärme und Sonne benötigt. Bei idealen Bedingungen trägt sie viele Früchte.Die extreme Schärfe gepaart mit fruchtigem und rauchigem Aroma macht die Yellow Bumpy einzigartig.ideal
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Natürlich in
Salsas wegen ihrem fruchtigen Aroma.
von grün nach gelb5cmfaltige, lampionartige Chilibeerebuschigbis 110cmweiß von Mai bis Juli950.000 bis 100.0006 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Devils Tongue RedCapsicum chinenseUSAvon grün nach rot6cm10+über 500.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
7 Pot WhiteCapsicum chinenseKaribikDie 7 Pot White gehören zu den schärfsten Chilisorten der Welt, ähnlich wie Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion.Der stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.durch ihre dünne Haut gut geeignet zum trocknen. Als Zugabe für fruchtige Saucen und Salsas eignet sie sich wegen ihrem fruchtigen Geschmack. Super zum aromatisieren von Öl.von grün nach weiß4cmDie lampionartigen Früchte haben eine unebene Oberflächebuschig70 bis 80cmweiß, von Juni bis August10+über 500.00010 bis 22 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Black ConanCapsicum annuumKubavon grün nach schwarz/dunkelrot2cm10100.000 bis 500.0008 bis 22 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Billy GoatCapsicum chinenseKaribikvon grün über orange nach rot5cm10100.000 bis 500.0008 bis 22 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Aji Combo RedCapsicum chinensePanamaDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach rot6cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Juni bis August10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero Antillais CaribbeanCapsicum chinenseKaribikDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün über orange nach rot4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero Chocolate LongCapsicum chinenseKaribikDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.Von grün nach braun7cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Jamaica Hot ChocolateCapsicum chinenseJamaikaVon grün nach braun5cm950.000 bis 100.00012 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Big SunCapsicum chinenseKaribikDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach gelb-orange4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero PeachCapsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach pfirsichgelb4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.00010 bis 21 Tage22-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Hot Paper LanternCapsicum chinensePeruDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach rot10cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
ChupetinhoCapsicum chinenseBrasilienvon gelb über orange nach rot3cm9100.000 bis 500.0008 bis 22 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Bonda Ma JaquesCapsicum chinenseMartiniqueHabanerovon grün nach goldgelb6cm10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Madame Jeanette YellowCapsicum chinenseSurinamDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach gelb5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.00012 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Naga Jolokia Purple Indian PC-1Capsicum frutescensIndienvon schwarz-lila nach rot6cm950.000 bis 100.00012 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Colombian OrangeCapsicum chinenseKolumbienvon grün nach orange5cm9-1050.000 bis 500.0008 bis 22 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Black StingerCapsicum chinenseSpanienHabaneroVon grün nach braun4cm10+über 500.0007 bis 20 Tage21-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Mighty Hornet RedCapsicum chinenseDeutschlandTrinidad Scorpion & Fatalii Redvon grün nach rot7cm10+über 500.0008 bis 21 Tage24-30°C90 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero VietnamCapsicum chinenseAsienDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach orange5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig65cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.0008 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Habanero Jolokia LongCapsicum chinenseDeutschlandBhut Jolokia Red & Habanero Aji Dulce LongDie Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach rot7cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig80cmweiß von Mai bis August10+über 500.0008 bis 21 Tage22-28°C95 bis 110 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Antillais 14.5 HotCapsicum chinenseAfrikaBei der Antillais 14.5 Ht handelt es sich um eine Züchtung aus Afrika. Sie erinernin der Form etwas an Peter Pepper, auch an der Spitze „eingefaltet“.Das intensive Aroma der Antilles 14.5 weißt eine gute Schärfe auf.super für scharfe Saucen, Salsas und Pasten zu verwenden. Aus den getrockneten Früchten kann man auch intensives Chilipulver herstellen.von grün über orange nach rot4cmDie länglichen faltigen Fürchtete Antilles 14.5 erinnern etwas an die Peter Pepper.buschig75cmweiß, von Juni bis August950.000 bis 100.0008 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Aji LimoCapsicum chinensePeruDie Aji Limo ist wohl die schärfste Chilischote Perus. Durch das frische Aroma finden Sie viel Verwendung in der peruanischen Küche, zB in Fischmarinaden.Die Aji Limo hat einen frischen Geschmack mit starkem Zitronenaroma.gut geeignet zum Würzen von Salsas und Saucen. Durch das frische Aroma passen sie auch gut in Fischmarinaden. Gemahlen werden die Aji Limo Chilischoten zu einem gelben Chilipulver.von grün nach gelb4cmDie Form der Aji Limo erinnert ein bisschen an einen Tropfen mit unebener Oberfläche.buschig80 bis 90cmweiß, von Mai bis Juli950.000 bis 100.0008 bis 21 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Puerto Rican YellowCapsicum chinensePuerto RicoDie Puerto Rican Yellow ist eine wunderschöne, lila farbene Chilipflanze. Sowohl die Blätter als auch der Stamm haben eine leichte violette Färbung die super mit den Farben der Chilibeeren kombiniert.Die Puerto Rican Yellow hat ein fruchtiges, tolles Aroma.ideal geeignet:
für scharfe, fruchtige Saucen,
gemahlen als gelbes Chilipulver oder
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl), hervorragend zu Hühnergerichten.
von grün nach gelb3cmlampionähnlichbuschig80cmweiß von Mai bis Juli10100.000 bis 500.0007 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Roatan Pumpkin HabaneroCapsicum chinenseHondurasDie von der Insel Roatan stammende Habanero Chili gilt als super ertragreich. Die Chilibeeren ähneln der Minipaprikas vom Aussehen allerdings sind sie scharf wie HabanerosDer sehr fruchtige Geschmack mit intensiver Schärfe ist typisch für Habaneros.ideal
für Salsas oder Saucen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Auch
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl) zum Aromatisieren.
von grün nach orange4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.0008 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Hot LemonCapsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach gelb5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10150.000 bis 325.0008 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Royal GoldCapsicum chinenseUSADie Royal gold Chili ist ein Massenträger, die Chilipflanze trägt hunderte kleine Früchte.Die Royal Gold hat aromatische, saftige Chiliberenhervorragend geeignet:
frisch zum Kochen,
in Salsas oder Saucen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Auch
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl) verleiht sie ein tolles Aroma.
von grün nach goldgelb3cmtropfen- oder kegelförmige Chilibeerenbuschig85cmweiß von Mai bis August1050.000 bis 100.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero NeonCapsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach gelb6cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 350.0008 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
InfinityCapsicum chinenseEnglandvon grün nach rot4cm10+über 500.0008 bis 21 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Cleos DragonCapsicum chinenseUSAHabanerovon grün nach rot5cm10100.000 bis 500.0008 bis 20 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Dutch RedCapsicum chinenseNiederlandeDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün über orange nach rot5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig100cmweiß von Mai bis August950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero BatustaCapsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach orange4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Moskau PeterCapsicum chinenseUSAvon grün nach rot6cm10100.000 bis 500.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
ThunderstruckCapsicum chinenseUSABer der Thunderstruck handelt es sich um eine Habanero Variante aus den USA stammend. Sie trägt extrem viele große Früchte, sodaß man manchmal die Äste abstützen muß.Der Geschmack der Thunderstruck ist exotisch - fruchtig und Habaneroscharf.hervorragend:
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Auch
zum Einlegen eignet sich diese besondere Habanero Variante.
von grün nach rot6cmDie Chilibeere ist länglich und hat eine wellige Oberflächebuschigetwa 85cmweiß von Mai bis Juli10100.000 bis 500.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Hot PlumCapsicum chinenseUSAvon grün über schwarz nach rot4cm950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Teapot OrangeCapsicum chinenseUSAHierbei handelt es sich um eine seltene Chilisorte aus den USA. Sie produziert viele Früchte.Die Frucht der Teapot Orange hat ein gutes, scharfes Aroma.hervorragend geeignet:
frisch zum Kochen ,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten.
von grün über gelb nach orange7cmlängliche, faltige Früchteausladend buschig85cmweiß von Mai bis Juli950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Zavory RedCapsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün über orange nach rot6cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig80cmweiß von Mai bis August950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Thai Hot Birds EyeCapsicum annuumUSABei der Thai Hot Birds Eye handelt es sich um eine aus der USA stammende Züchtung. Ideal für die Fensterbank und den Balkon.Die Chilibeeren der Thai Hot Birds Eye sind aromatisch und feurig-scharf.ideal geeignet
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten.
Einlegen kann man die Thai Chilii natürlich auch.
von grün nach rot5cmlängliche Früchtebuschig60 bis 80cmweiß von Mai bis August950.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C95 bis 105 TageJanuar, Februar, März, April
Guam BooniesCapsicum annuumGuamvon grün nach rot4cm950.000 bis 100.0009 bis 20 Tage22-30°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero CappuccinoCapsicum chinenseDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach rotbraun5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig100cmweiß von Mai bis August10100.000 bis 500.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Francisca Orange (TM)Capsicum chinenseUSADie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach orange6cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig100cmweiß von Mai bis August10+200.000 bis 800.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Pimenta Preta OrangeCapsicum chinenseBrasilienSehr ertragreiche aus Brasilien stammende Chilisorte. Die Stängel sind schwarz-grün gestreift und auch die Blüten sind mit violetten Sprenkeln.Die Pimenta Preta Orange hat ein außergewöhnliches, volles Aroma.ideal geeignet:
Saucen und Salsas,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Gerade
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl) aromatisiert sie dieses fruchtig toll.
von grün oder schwarz nach orange5cmwellige unebene Oberfläche, lampionähnlichbuschig85cmweiß-lila von Mai bis Juli10100.000 bis 500.0008 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Trinidad Scorpion ChocolateCapsicum chinenseKaribik Trinidad TobagoTrinidad Scorpion Chocolate ist eine Variante der TS Red Moraga aus der Karibik stammend. Wie alle Trinidad Scorpion Varianten weisen auch sie den Stachel an der Spitze auf und sind genauso scharf. Bei der Chocolate Variante sind die Früchte etwas größer als bei der Red. Wobei die Fruchtform aller TS Variationen eher unregelmäßigäßig ist.Das fruchtige, aromatische Aroma wird durch eine rauchige Note ergänzt, die Chocolate Variante ist etwas milder als Ihre Verwandten.hervorragend geeignet:
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Sogar
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl) passt sie hervorragend zu Fischgerichten.
von grün nach braun (Schokoladenbraun)6cmtypischer Später Stachel an lampionartiger Fruchtbuschig70-80cmweiß von Juni bis August10+ca 1.200.00010 bis 20 Tage24-30°C90 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Naga ViperCapsicum annuumEnglandDie Mischung aus Bhut Jolokia, Naga Morich und Trinidad Scorpion galt kurzfristig als schärfste Chili der Welt. Diese Chilibeere beißt!Die Naga Viper hat ein fantastisches, scharfes Aroma.hervorragend geeignet zur Herstellung von:
scharfen Saucen,
getrocknet,
in Öl (Olivenöl, Maisöl oder einfach Speiseöl).
von grün nach rot5cmfaltige, spitz zulaufende Chilibeere mit unebener Oberflächebuschig100cmweiß von Mai bis Juli10+bis 500.0008 bis 21 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
7 Pot BarrackporeCapsicum chinenseKaribikDie 7 Pot Barrackpore ist eine der schärfsten Chilibeeren der 7 Pots. Auch wenn sie ähnlich wie Habaneros aussehen sind sie um einiges schärfer. Die 7 Pot Barrackpor ist etwas süßer als die anderen 7 Pot Sorten.Die Barrackpore schmeckt fruchtig, aromatisch und ist süßer als andere 7 Pot Sorten.durch ihre dünne Haut gut geeignet zum trocknen. Als Zugabe für fruchtige Saucen und Salsas eignet sie sich wegen ihrem fruchtigen Geschmack. Super zum aromatisieren von Öl.von grün nach rot5cmDie lampionartige Chilibeere hat eine unebene Oberfläche.buschig80 bis 90cmweiß, von Juni bis August10+über 500.00010 bis 22 Tage24-30°C90 bis 100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Bhut Jolokia PurpleCapsicum chinenseIndienBhut JolokiaNeben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.von grün über violett nach rot7cmDie unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August10+ca. 1.001.3048 bis 21 Tage25-30°C100 bis 120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
SuryamukushiCapsicum frutescensIndienBei der aus Indien stammenden Suryamukushi handelt es sich um eine ertragreiche, scharfe Chilisorte die ideal für die Aufzucht im Topf geeignett ist.Die indische Chili hat einen aromatischen, scharfen Geschmack.gut geeignet:
frisch zum Kochen,
in Saucen und Pasten zum Kochen oder zum Würzen,
gemahlen als Pulver das man auch hervorragend mit Salz mischen kann um aromatisiertes Salz zu erhalten. Auch in
Suppen, Eintöpfe, Curries, asiatische Gerichte, etc. darf sie nicht fehlen.
von grün über schwarz nach rot9cmlänglichebuschig60cmweiß von Mai bis Juli950.000 bis 100.0009 bis 24 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Habanero Red SavinaCapsicum chinenseUSADie Habanero Red Savina ist eine spezielle Züchtung zur Gewinnung von Capsaicin. Der Züchter Frank Garcia hat die unter Markenschutz stehende Chili nach seiner Schwiegermutter benannt. Samen dieser Habanerovariante sind ausserhalb der USA relativ schwer zu bekommen.Der Geschmack der Habanero Red Savina erinnert an Orangen und ist sehr fruchtig intensiv. Die Schärfe ist unerbittlichideal geeignet:
frisch oder getrocknet zum Kochen,
in Salsas mit süßen Früchten,
super zu Fischgerichten. Natürlich auch super
getrocknet.
von grün nach rot5cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig, kompakt100cmweiß von Mai bis Juli10+über 500.0008 bis 24 Tage22-28°C90 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Carolina Reaper BrownCapsicum chinenseUSACarolina Reapervon grün nach braun (Schokoladenbraun)6cm10+ca. 1.569.30010 bis 20 Tage24-30°C120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Carolina ReaperCapsicum chinenseUSACarolina Reapervon grün über orange nach rot6cm10+ca. 1.569.30010 bis 20 Tage24-30°C120 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Aji CristalCapsicum baccatumChilevon gelb-grün über Orange nach rot8cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Aji PinappleCapsicum baccatumSüdamerikavon grün nach gelb10cm715.000 bis 30.0007 bis 20 Tage21-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
AuroraCapsicum annuumvon violett über orange nach rot3cm830.000 bis 50.0007 bis 20 Tage20-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
Australian LanternCapsicum chinenseAustralienvon grün nach orange3cm830.000 bis 50.0007 bis 20 Tage21-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Bali Lombok - Hot MeteorCapsicum annuumIndonesienvon grün nach rot7cm830.000 bis 50.0007 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Ballade AsiaCapsicum annuumThailandvon grün nach rot12cm6-75.000 bis 20.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Biker Bills JalapeñoCapsicum annuumUSAJalapenovon grün nach rot11cm830.000 bis 50.0007 bis 20 Tage21-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Black PearlCapsicum annuumMittelamerikavon grün über schwarz nach rot2cm7-815.000 bis 50.0008 bis 21 Tage21-28°C80 TageFebruar, März, April
Brazilian StarfishCapsicum baccatumBrasilienvon grün nach rot5cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage21-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Brown EggCapsicum chinenseUSAVon grün nach braun4cm7-815.000 bis 50.0008 bis 21 Tage22-28°C60 bis 70 TageJanuar, Februar, März, April
Bulgarian CarrotCapsicum annuumBulgarienvon grün nach orange7cm6-75.000 bis 30.0007 bis 20 Tage22-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
CayenneCapsicum annuumMéxicoDie ursprünglich aus Lateinamerika stammende Cayenne Chili ist wohl die weltweit verbreitetste Sorte. Gemahlen wird sie als Cayenne Pfeffer angeboten. Typisch für diese Chilisorte sind die dünnen Fruchtwände.Der charakteristische Geschmack der Cayenne Chili ist feurig, rauchig.Hauptbestandteil des Cayenne Pfeffers und eigene sich super zum trocknen. Auf Grund der verschlungenen Form der Chilibeere werden daraus Ristra, Cayenne Chili auf einer Schnur gefädelt, hergestellt.von grün nach rot15cmDie Cayenne Chili wächst in langen, schmalen Chilischoten die komplett verschlungen sind.buschig60 bis 80cmweiß, von Mai bis August820.000 bis 50.0006 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Cayenne GoldenCapsicum annuumUSADie Cayenne Golden gehört zur Chilisorte Cayenne, die weltweit verbreitetste Sorte. Ausgereift haben die Chilibeeren eine wunderschöne gold-gelbe Färbung. Wie auch alle anderen Sorten ist sie aus Lateinamerika stammend. Gemahlen wird sie als Cayenne Pfeffer angeboten. Typisch für diese Chilisorte sind die dünnen Fruchtwände.Der charakteristische Geschmack der Cayenne Chili ist feurig, rauchig.Hauptbestandteil des Cayenne Pfeffers und eigene sich super zum trocknen. Auf Grund der verschlungenen Form der Chilibeere werden daraus Ristra, Cayenne Chili auf einer Schnur gefädelt, hergestellt.von grün nach goldgelb15cmDie Cayenne Chili wächst in langen, schmalen Chilischoten die komplett verschlungen sind.buschig50 bis 70cmweiß, von Mai bis August6-715.000 bis 50.0006 bis 20 Tage22-28°C60 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Cayenne Long SlimCapsicum annuumMexicoDie Cayenne Long Slim gehört zur Chilisorte Cayenne, die weltweit verbreitetste Sorte. Wie auch alle anderen Sorten ist sie aus Lateinamerika stammend. Gemahlen wird sie als Cayenne Pfeffer angeboten. Typisch für diese Chilisorte sind die ihre sehr langen, dünnen Fruchtwände.Der charakteristische Geschmack der Cayenne Chili ist feurig, rauchig.Hauptbestandteil des Cayenne Pfeffers und eigene sich super zum trocknen. Auf Grund der verschlungenen Form der Chilibeere werden daraus Ristra, Cayenne Chili auf einer Schnur gefädelt, hergestellt.von grün nach rot15cmDie Cayenne Chili wächst in langen, schmalen Chilischoten die komplett verschlungen sind. Diese Sorte ist sehr ertragreich.aufrecht60 bis 100cmweiß, von Mai bis August6-710.000 bis 30.0006 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Cayenne PurpleCapsicum annuumUSADie Cayenne Purple gehört zur Chilisorte Cayenne, die weltweit verbreitetste Sorte. Wie auch alle anderen Sorten ist sie aus Lateinamerika stammend. Gemahlen wird sie als Cayenne Pfeffer angeboten. Typisch für diese Chilisorte sind die dünnen Fruchtwände.Der charakteristische Geschmack der Cayenne Chili ist feurig, rauchig.Hauptbestandteil des Cayenne Pfeffers und eigene sich super zum trocknen. Auf Grund der verschlungenen Form der Chilibeere werden daraus Ristra, Cayenne Chili auf einer Schnur gefädelt, hergestellt.von grün über violett nach rot12cmDie Cayenne Chili wächst in langen, schmalen Chilischoten die komplett verschlungen sind.buschig80 bis 100cmweiß, von Mai bis Juli715.000 bis 30.0006 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Cayenne ThickCapsicum annuumUSADie Cayenne Thick ist eine Züchtung der Chilisorte Cayenne, die weltweit verbreitetste Sorte. Im Gegensatz zu allen anderen Sorten stammt sie aus den USA. Gemahlen wird sie als Cayenne Pfeffer angeboten. Diese Chilisorte hat fleischigere Früchte als die anderen Cayennesorten.Der charakteristische Geschmack der Cayenne Chili ist feurig, rauchig.Hauptbestandteil des Cayenne Pfeffers und eigene sich super zum trocknen. gerade wegen ihrem tollen Geschmack eignet sich diese Cayenne Chili auch ideal für scharfe Gerichte aller Art. Auf Grund der verschlungenen Form der Chilibeere werden daraus Ristra, Cayenne Chili auf einer Schnur gefädelt, hergestellt.von grün nach rot14cmDie Cayenne Chili wächst in langen, schmalen Chilischoten die komplett verschlungen sind.buschigetwa 75cmweiß, von Mai bis August715.000 bis 30.0007 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Corazon de PalomaCapsicum chinenseSpanienvon grün nach rot4cm715.000 bis 30.0008 bis 21 Tage22-28°C75 bis 85 TageJanuar, Februar, März, April
De ArbolCapsicum annuumMexicoDie aus Mexico stammende De Arbol Chili ähnelt der Cayenne Chili, ist allerdings nicht so scharf. Aufgrund ihres baumartigen Wuchs bekam sie Ihren Namen „De Arbol“ was soviel bedeutet wie „vom Baum“.Wie auch bei der Cayenne hat sie einen leicht rauchigen Geschmack.super zum Trocknen geeignet. Auch in Eintöpfen oder als Würze für herzhafte Gerichte findet sie Verwendung.von grün nach rot9cmDie Chilibeeren wachsen in länglichen, spitz zulaufenden Früchten.auf kleinen Stämmen mit einer Krone70 bis 90cmweiß, von Mai bis August6-710.000 bis 30.0008 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Dead Man´s HandCapsicum frutescensThailandBei der Dead Man´s Hand handelt es sich um eine ausgefallene Chilisorte aus Asien. Die in Büscheln geernteten Chilibeeren gleichen einer Skelethand.Der würzige Geschmack dieser Sorte unterstreicht ihre Schärfe.durch ihren würzigen scharfen Geschmack ideal zur Herstellung von Saucen, zum Einlegen oder auch zum Trocknen.von grün nach rot6cmDie Chilibeeren wachsen aufrecht zu länglichen, dünnen Schoten.buschigetwa 80cmweiß, von Mai bis Juli7-815.000 bis 30.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Demon RedCapsicum annuumUSADie Demon Red Chili ist super zur Aufzucht auf der Fensterbank oder dem Balkon geeignet. Die kleinen scharfen Früchte sind einfach zu kultivieren, da sie relativ anspruchslos sind.Das fruchtige, scharfe Aroma bei mittlerer Schärfe ist gut verträglich.ideal geeignet zum Würzen von scharfen Gerichten oder zum Trocknen.von grün nach rot4cmDie Chilischoten der Demon Red wachsen länglich aus.buschig50cmweiß, von Mai bis Juli830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
DiavolinosCapsicum annuumItalien/SardinienDie kleinen Teufelchen aus Italien machen ihrem Namen alle Ehre. Sie ist sehr ertragreich und fast in jedem europäischen Chilipulver enthalten.Die Diavolinos sind sehr scharf.perfekt zum Würzen von Chili oder Gulasch geeignet.von grün nach rot10cmDie Diavolinos wachsen dünn und länglich.buschig80cmweiß, von Mai bis Juli830.000 bis 50.0008 bis 21 Tage21-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
DundicutCapsicum chinensePakistanDie Dundicut stammt aus Pakistan und gehört dort zur alltäglichen Küche. Die Chilipflanze hat einen hohen Ertrag an schlafen Früchten.Dundicut Chili sind hoch aromatisch und sehr scharf.ideal zum Füllen, Kochen oder Einlegen. Auch getrocknet gut zu verwenden.von grün nach rot3cmDie Chilibeeren wachsen aufrecht und sind tropfenförmig.buschig85cmweiß, von Mai bis Juli830.000 bis 50.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Ecuadorian BrownCapsicum chinenseEcuadorvon grün nach braun14cm950.000 bis 100.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
El Oro de EcuadorCapsicum baccatumEcuadorvon grün nach goldgelb4cm830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Explosive EmberCapsicum annuumUSAvon grün über violett nach orange nach rot3cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage22-28°C85 bis 95 TageJanuar, Februar, März, April
Georgia FlameCapsicum annuumGeorgienvon grün nach rot15cm7-815.000 bis 50.0008 bis 21 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Habanero Santa Lucia IslandCapsicum chinenseKaribikDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach rot4cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschigweiß von Mai bis August830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
HeatwaveCapsicum chinenseIndienvon grün nach gelb10cm830.000 bis 50.00012 bis 22 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Jalapeno PurpleCapsicum annuumUSAJalapenovom grün über violett nach rot6cm715.000 bis 30.0006 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Jamaican RedCapsicum chinenseJamaikavon grün nach rot5cm8-930.000 bis 100.0008 bis 22 Tage22-28°C90 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Jamaican YellowCapsicum chinenseJamaikavon grün nach gelb5cm8-930.000 bis 100.0008 bis 22 Tage22-28°C90 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Joe´s Long CayenneCapsicum annuumMexico oder Italienvon grün nach rot25cm820.000 bis 50.0006 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
KitchenpepperCapsicum annuumJamaikavon grün nach rot4cm715.000 bis 30.0008 bis 21 Tage22-28°C65 bis 75 TageFebruar, März, April
Lemon DropCapsicum baccatumSüdamerikavon grün nach gelb8cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Manzano Rocoto AmarilloCapsicum pubescensSüdamerikavon grün nach gelb6cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Manzano Rocoto LocotoCapsicum pubescensSüdamerikavon grün nach rot6cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Manzano Rocoto OrangeCapsicum pubescensMexicovon grün nach orange6cmbuschig, ausladende Krone100 bis 180cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Manzano Rocoto YellowCapsicum pubescensSüdamerikavon grün nach gelb6cmbuschig, ausladende Krone100 bis 180cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Maules Red HotCapsicum annuumUSAvon grün nach rot15cmbuschig80cm7-815.000 bis 50.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Maya PimentoCapsicum chinenseUSAvon grün nach rot9cmbuschig100cm8-930.000 bis 100.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Mushroom RedCapsicum annuumUSAvon grün nach rot4cmverzweigt70cm715.000 bis 30.0006 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Mushroom YellowCapsicum annuumUSAvon grün nach gelb4cmverzweigt60 bis 80cm715.000 bis 30.0007 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
NuMex CentennialCapsicum annuumMexikovon violett über orange nach rot3cmbuschig70 bis 80cm715.000 bis 30.00010 bis 20 Tage21-28°C85 bis 95 TageJanuar, Februar, März, April
Orange LanternCapsicum chinensePeruvon grün über violett nach orange4cmbuschig60 bis 80cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageFebruar, März, April
Peter Pepper Penis RedCapsicum annuumUSAvon grün nach rot11cmbuschig75cm8-930.000 bis 80.0008 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Peruviano ArancioCapsicum baccatumPeruvon grün nach orange5cmbuschig80 bis 100cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage20-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Peter Pepper Penis schwarzCapsicum annuumUSAvon grün über schwarz nach rot12cmbuschig, ausladende Krone100cm8-930.000 bis 80.0008 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Peter Pepper Penis OrangeCapsicum annuumUSAvon grün nach orange10cmbuschig50 bis 80cm825.000 bis 80.0008 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Portokolova FifironkaCapsicum annuumMazedonienvon grün nach lachsfarben7cmbuschig75cm830.000 bis 50.0007 bis 20 Tage20-28°C85 TageFebruar, März, April
Puya / PullaCapsicum annuumMexikovon grün nach rot10cmbuschig75cm830.000 bis 50.0007 bis 20 Tage20-28°C85 TageFebruar, März, April
RainforestCapsicum baccatumBrasilienvon grün über orange nach rot5cmstrak verzweigt90 bis 110cm830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
RawitCapsicum frutescensIndonesienvon grün nach rot5cmbuschig, verzweigt120cm830.000 bis 50.0007 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Rocoto de SedaCapsicum pubescensMexicovon grün nach orange5cmkräftig120cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageDezember, Januar, Februar, März, April
Rocoto Manzano RedCapsicum pubescensPeruvon grün nach rot6cmbuschig, ausladende Krone200cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C100 TageJanuar, Februar, März, April
Royal BlackCapsicum annuumUSAvon schwarz über orange nach rot4cmbuschig75cm830.000 bis 50.0008 bis 21 Tage20-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Scotch Bonnet OrangeCapsicum chinenseJamaica, Karibikvon grün nach orange5cmbuschig85cm8-930.000 bis 100.00012 bis 22 Tage22-28°C85 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
SerranoCapsicum annuumMexicovon hellgrün nach rot6cmkräftiger Stamm, kleine Krone60 bis 80cm6-75.000 bis 20.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Sibirischer HauspaprikaCapsicum annuumSibirienvon grün nach rot4cmbuschig, dicht, kompakt75cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage20-28°C60 TageFebruar, März, April
Tabasco BlackCapsicum frutescensMexikovon schwarz über orange nach rot4cmbuschig80 bis 120cm715.000 bis 30.0008 bis 21 Tage22-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Tazmanian Red SamenCapsicum annuumUSAvon grün nach rot5cmbuschig80cm715.000 bis 30.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Tennessee Tear DropCapsicum annuumunbekanntvon grün über gelb, violett nach rot3cmbuschig30 bis 60cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage22-28°C70 TageJanuar, Februar, März, April
Tepin Big HarvestCapsicum annuumUSAvon grün nach rot3cmausladend100cm830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Thai DragonCapsicum annuumThailandvon grün nach rot5cmbuschig30 bis 50cm7-825.000 bis 80.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Thai LadyfingerCapsicum annuumThailandvon grün nach rot10cmbuschig120cm830.000 bis 50.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageFebruar, März, April
Thai Orange HotCapsicum annuumThailandvon grün nach orange5cmbuschig30 bis 50cm840.000 bis 80.0008 bis 20 Tage22-28°C70 TageJanuar, Februar, März, April
Thai RedCapsicum annuumThailandvon grün nach rot5cmbuschig, dicht, kompaktbis 90cm715.000 bis 30.0007 bis 21 Tage21-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Thai SunCapsicum frutescensThailandvon violett über grün nach rot2cmbuschig50cm8-930.000 bis 100.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageFebruar, März, April
Uba Tuba GambuciCapsicum baccatumBrasilienvon grün nach rot7cmverzweigt, ausladend200cm715.000 bis 30.0008 bis 20 Tage21-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Baum ChiliCapsicum pubescensMéxico (Hochland)von grün nach rot6cmbuschig, ausladende Krone100cm -180cm830.000 bis 50.00012 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Hot PortugalCapsicum annuumPortugalvon grün nach rot15cmbuschig60 bis 90cm65.000 bis 15.0006 bis 20 Tage22-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
Hot AppleCapsicum annuumunbekanntvon grün-violett nach rot6cmbaumartigbis 200cm4-61.500 bis 7.5007 bis 20 Tage20-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
Habanero Grenada Tobago SeasoningCapsicum annuumTrinidad TobagoDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.von grün nach orange/rot3cmDie Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig75cmweiß von Mai bis August4-61.500 bis 10.0008 bis 21 Tage22-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Güero Banana SamenCapsicum annuumMéxicovon grün über gelb-orange nach rot7cmbuschig100cm4-51.500 bis 5.0008 bis 20 Tage22-28°C85 bis 95 TageJanuar, Februar, März, April
GuajilloCapsicum annuumSpanienvon grün nach dunkelrot bis braun12cmbuschig85cm41.500 bis 2.5007 bis 21 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Giant RocotoCapsicum pubescensMéxicovon grün nach rot10cmbuschig, ausladende Krone100 bis 160cm55.00012 bis 21 Tage20-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Gelber KirschpfefferoniCapsicum annuumItalienvon grün nach gelb3cmbuschig75cm4-51.500 bis 5.0008 bis 21 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
FuegoCapsicum annuumItalienvon grün nach rot15cmbuschig80cm52.500 bis 5.0008 bis 21 Tage22-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
FresnoCapsicum annuumUSAvon grün mit violett nach rot6cmbuschig65cm4-51.500 bis 5.0007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 85 TageFebruar, März, April
Fish PepperCapsicum annuumAfrikavon grün/weiß über orange nach rot5cmbuschig75cm41.500 bis 2.5006 bis 20 Tage21-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Feuerküsschen RedCapsicum annuumDeutschlandvon grün über gelb nach orange/rot3cmbuschig, kompakt45cm52.500 bis 5.0008 bis 20 Tage20-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
Facing Heaven YellowCapsicum annuumChinavon grün nach gelb3cmbuschig75cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage21-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Ethiopian BrownCapsicum annuumÄthiopienvon grün nach braun10cmbuschig100cm52.500 bis 5.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Elephants Trunk RedCapsicum chinenseIndienvon grün nach rot15cmbuschig120cm41.500 bis 2.5008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
EarbobCapsicum baccatumSüdamerikavon grün nach rot3cmstrauchig, verzweigt120cm41.500 bis 2.5008 bis 20 Tage21-28°C60 bis 70 TageJanuar, Februar, März, April
Dutch YellowCapsicum annuumIndonesien/Niederlandevon grün nach gelb10cmbuschig85cm41.500 bis 2.5008 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Czech BlackCapsicum annuumTschechienvon grün über schwarz nach rot8cmbuschig75cm3-41.000 bis 2.5008 bis 20 Tage20-28°C65 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
CyklonCapsicum annuumPolenvon grün nach rot12cmbuschig75cm52.500 bis 5.0008 bis 20 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Cow HornCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot18cmbuschig100cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Costeno AmarilloCapsicum annuumMéxicovon grün nach gelb-orange7cmbuschig90 bis 100cm41.000 bis 2.50010 bis 21 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Cornaletto da AppendereCapsicum annuumItalienvon grün nach rot13cmbuschig80cm41.000 bis 2.5008 bis 21 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
ConfettiCapsicum annuumItalienvon violett über gelb-orange nach rot5cmbuschig, klein45cm6 - 75.000 bis 20.0007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Ciliegia PiccanteCapsicum annuumItalienvon grün nach rot2cmbuschig60-90cm55.000 bis 15.0007 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Chinese BlackCapsicum annuumAsienvon grün über schwarz nach orange/rot5cmbuschig85cm52.500 bis 5.0008 bis 21 Tage21-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Chile de OnzaCapsicum annuumMéxicovon grün nach braun5cmbuschig70cm41.000 bis 2.5008 bis 21 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Chihuacle NegroCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot-braun7cmbuschig50cm4-51.500 bis 5.0007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Chie ChienCapsicum annuumChinavon grün nach dunkelrot7cmbuschig65cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage20-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
CheyenneCapsicum annuumunbekanntvon grün nach orange5cmbuschig40cm52.500 bis 5.0008 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Cherrybomb Rei MarinaCapsicum annuumItalienvon grün nach rot4cmbuschig80 bis 90cm5-72.500 bis 15.0008 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Cayenne YellowCapsicum annuumUSAvon grün nach leuchtend gelb13cmbuschig75 bis 90cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
CascabellaCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot3cmbuschig130cm41.000 bis 2.5008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
CalderoCapsicum annuumUSAvon grün über hellgelb und orange nach rot9cmbuschig50 bis 70cm4-51.500 bis 5.0008 bis 20 Tage22-28°C80 bis 95 TageJanuar, Februar, März, April
Broome PepperCapsicum annuumAustralienvon grün nach rot10cmbuschig70cm52.500 bis 5.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Bishops CrownCapsicum baccatumBarbadosvon grün nach rot6cmausladende Krone, verzweigt130 bis 200cm5-62.500 bis 15.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 90 TageFebruar, März, April
Big Ball YellowCapsicum annuumDeutschlandvon grün nach gelb4cmbuschig, kompakt45cm65.000 bis 15.0008 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
BassottoCapsicum annuumItalien#von violett über gelb-orange nach rot2cmbuschig, kompakt45cm52.500 bis 5.0008 bis 21 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
ApacheCapsicum annuumunbekanntvon grün nach rot5cmbuschig45cm42.500 bis 5.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Aji PancaCapsicum baccatumPeruvon grün nach braun12cmaufrecht, baumartig150 bis 200cm41.500 bis 2.5008 bis 20 Tage22-28°C100 bis 110 TageJanuar, Februar, März, April
Aji OmnicolorCapsicum baccatumPeruvon weiß über violett, gelb, orange nach rot4cmbuschig75 bis 90cm65.000 bis 20.0008 bis 22 Tage20-28°C70 bis 90 TageFebruar, März, April
Aji EscabecheCapsicum baccatumPeruvon grün nach orange12cmstrak verzweigt120 bis 180cm52.500 bis 5.0008 bis 22 Tage20-28°C70 bis 90 TageFebruar, März, April
Aji Ecuadorian RedCapsicum baccatumEcuadorvon grün nach rot5cmsehr ausladend, verzweigt120cm52.500 bis 5.0007 bis 20 Tage21-28°C100 TageJanuar, Februar, März, April
Aji de JardinCapsicum annuumKubavon violett über orange nach rot3cmbuschig75 bis 90cm6-710.000 bis 20.0008 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Aji ColoradoCapsicum baccatumBolivienvon grün nach rot15cmausladend, verzweigt120cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage20-28°C60 bis 70 TageFebruar, März, April
Aji CochabambaCapsicum chinensePeruvon grün über orange nach rot3cmbuschig100cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage21-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Aji CachuchaCapsicum chinenseKubavon grün nach rot4cmbuschig60 bis 80cm4-61.500 bis 10.0007 bis 20 Tage21-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Aji BenitoCapsicum baccatumBolivienvon grün nach rot6cmausladend, buschig100cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage21-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Aji AhuachapanCapsicum baccatumEl Salvadorvon grün nach orange/rot12cmausladend, buschig, verewigt100cm52.500 bis 5.0007 bis 20 Tage20-28°C90 bis 100 TageFebruar, März, April
Hungarian Hot WaxCapsicum annuumUngarnvon grün über gelb nach orange15cmbuschig60 bis 80cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März. April
Hungarian Yellow Wax HotCapsicum annuumUngarnvon grün über gelb nach orange16cmbuschig60 bis 80 Tage52.500 bis 5.0007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar. März, April
InfernoCapsicum annuumUnbekanntvon hellgrün nach rot12cmbuschig70 bis 100 Tage4-51.500 bis 5.0006 bis 20 Tage22-29°C90 TageFebruar, März, April
JalapenoCapsicum annuumMéxicoVon grün nach rot7cmbuschig75 bis 150cm5-62.500 bis 8.0006 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Jalapeno EarlyCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot7cmbuschig75 bis 120cm5-62.500 bis 8.0006 bis 20 Tage22-28°C55 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
Jalapeno JumboCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot10cmbuschig80cm5-62.500 bis 10.0007 bis 20 Tage21-28°C80 bis 90 TageJamuar, Februar, März, April
Jalapeno OrangeCapsicum annuumUSAvon grün nach orange8cmbuschig80cm5-62.500 bis 10.0006 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Jalapeno RoundCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot4cmbuschug60 bis 75cm65.000 bis 10.0006 bis 20 Tage22-28°C65 bis 90 TageFebruar, März, April
JamyCapsicum baccatumJamaikavon grün nach orange7cmaufrecht, stark verzweigt130 bis 200cm65.000 bis 15.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Jati JolokiaCapsicum frutescensIndienvon grün nach rot7cmbuschig100cm41.500 bis 2.5007 bis 20 Tage21-28°C90 bis 100 TageJanuar, Februar, März, April
Kashmiri MirchCapsicum annuumIndienvon grün nach rot6cmbuschig85cm4-51.500 bis 5.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Khorika JolokiaCapsicum annuumIndienvon grün über orange nach rot5cmbuschig120cm52.500 bis 5.0008 bis 21 Tage22-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Kondom PepperCapsicum baccatumUSAvon grün nach rot8cmausladend, verzweigt180cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage21-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
Ceresznye (Korallen)Capsicum annuumUngarnvon grün nach rot4cmbuschig65cm65.000 bis 15.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Laterna de Foc OrangeCapsicum annuumKosovovon grün nach orange8cmbuschig80cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Lille ElfCapsicum annuumUngarnVon grün über gelb, violett und orange nach rot3cmbuschig50cm65.000 bis 15.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Little Finger OrangeCapsicum baccatumBolivienvon grün nach orange4,5cmbuschig100cm52.500 bis 5.0007 bis 20 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Long Red CayenneCapsicum annuumUSAvon grün nach rot14cmbuschig75cm6-75.000 bis 30.0007 bis 20 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
MesillaCapsicum annuumUSAvon grün nach rot10cmbuschig75cm52.500 bis 5.0007 bis 20 Tage21-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Large Cherry (Kirschpfefferoni)Capsicum annuumItalienvon grün nach rot3cmbuschig100cm6-75.000 bis 20.00010 bis 24 Tage21-28°C85 bis 95 TageFebruar, März, April
Monkey FaceCapsicum annuumUnbekanntvon grün nach gelb8cmbuschig40 bis 60cm52.500 bis 5.0007 bis 20 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Nepalese BellCapsicum baccatumNeapelvon grün nach rot5cmausladend, verzweigt150cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Onza RojoCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot5cmbuschig85cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
PasillaCapsicum annuumMéxicovon grün nach braun12cmbuschig60 bis 100cm41.500 bis 2.5006 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Rainbow FireCapsicum frutescensDeutschlandvon grün über violett nach orange4cmkompakt, klein30cm1-7500 bis 20.0008 bis 21 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Purple TigerCapsicum annuumUSADie Pflanze der Purple Tiger ist der absolute Hingucker, die dreifarbigen Blätter leuchten regelrecht in violett, weiß und grün. Die zierlichen Chilipflanzen sind ideal für die Wonungsaufzucht geeignet.Die kleinen Chiliberen haben einen Paprikageschmack bei mittlerer Schärfe.eignen sich toll zum Einlegen oder trocknen.von schwarz-violett nach rot2cmklein, länglichbuschig40 bis 60cmleuchtend violett, von Mai bis August5-62.500 bis 6.0008 bis 20 Tage22-28°C60 bis 70 TageJanuar, Februar, März, April
Pumpkin PepperCapsicum annuumUSAvon grün über orange nach rot6cmbuschig, wenig Blätter100cm6-75.000 bis 30.0007 bis 20 Tage20-28°C90 bis 100 TageFebruar, März, April
Pis Bas HarariCapsicum annuumÄthiopienvon grün nach gelb2cmbuschig, verzweigt85cm52.500 bis 5.0008 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Peperoncini a MazziCapsicum annuumItalienvon grün über gelb nach rot4cmbuschig60cm52.500 bis 5.0008 bis 20 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Ring of FireCapsicum annuumMéxicovon grün nach rot12cmbuschig80cm65.000 bis 15.0007 bis 20 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Serrano PurpleCapsicum annuumMéxicovon hellgrün über rot nach violett/schwarz5cmbuschig70 bis 100cm65.000 bis 20.0008 bis 20 Tage22-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Serrano TampiquenoCapsicum annuumMéxicovon hellgrün nach rot5cmkleine Krone auf kräftigem Stamm60 bis 100cm6-75.000 bis 20.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageFebruar, März, April
Starfire PurpleCapsicum annuumItalien / Sardinienvon grün über violett und gelb nach rot6cmbuschig80cm52.500 bis 5.0008 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageJanuar, Februar, März, April
StarshipCapsicum baccatumBrasilienvon grün über orange nach rot4cmbuschig, verzweigt120cm65.000 bis 15.0008 bis 20 Tage22-28°C90 TageFebruar, März, April
StromboliCapsicum annuumItalienvon grün nach orange7cmbuschig70cm65.000 bis 15.0008 bis 21 Tage21-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Thai BangkokCapsicum frutescensThailandvon grün nach rot5cmbuschig100cm65.000 bis 15.0008 bis 20 Tage22-28°C80 TageFebruar, März, April
Yolo WonderCapsicum annuumKalifornienvon grün über gelb nach rot12cmbuschig75cm008 bis 20 Tage20-28°C70 TageFebruar, März, April
VolcanoCapsicum annuumUnbekanntvon grün nach dunkelrot7cmbuschig85cm2-3500 bis 1.5008 bis 21 Tage20-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
Topepo RossoCapsicum annuumItalienvon grün nach rot6cmbuschig65cm008 bis 20 Tage20-28°C70 TageFebruar, März, April
Sweet Wrinkled Old MenCapsicum annuumGriechenlandvon grün nach dunkelrot14cmbuschig70cm1-20 bis 1.0007 bis 20 Tage20-28°C90 TageFebruar, März, April
Sweet Long YellowCapsicum annuumDeutschlandvon grün nach gelb20cmbuschig60cm007 bis 20 Tage20-28°C70 TageFebruar, März, April
Sweet BananaCapsicum annuumUnbekanntvon gelbgrün nach rot15cmbuschig75cm10 bis 5007 bis 20 Tage20-28°C70 TageFebruar, März, April
ShishitoCapsicum annuumJapanvon grün nach rot12cmbuschig85cm3-41.000 bis 2.5008 bis 21 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
RocotilloCapsicum chinenseUnbekanntvon grün über orange nach rot2,5cmbuschig100cm2-3500 bis 1.5007 bis 20 Tage20-28°C60 TageFebruar, März, April
Red DwarfCapsicum annuumNiederlandevon grün nach rot5cmbuschig70cm007 bis 20 Tage20-28°C70 TageFebruar, März, April
RamiresCapsicum annuumSpanienvon grün nach rot20cmbuschig100cm007 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Quadrato d'Asti RossoCapsicum annuumItalienvon grün nach rot12cmbuschig100cm007 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Quadrato d'Asti GialloCapsicum annuumItalienvon grün nach gelb12cmbuschig100cm007 bis 21 Tage22-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Purple BeautyCapsicum annuumUSAvon grün über violett nach rot10cmkräftig50cm007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 75 TageFebruar, März, April
PoinsettinaCapsicum annuumUSAvon grün nach rot4cmbuschig, kompakt50cm2-3500 bis 1.5007 bis 20 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Pimiento Del PiquilloCapsicum chinenseSpanienvon grün nach rot10cmbuschig90cm1-2500 bis 1.5007 bis 21 Tage20-28°C80 bis 90 TageJanuar, Februar, März, April
Pimento SweetCapsicum annuumUnbekanntvon grün nach rot7cmbuschig60cm2-3500 bis 1.5007 bis 20 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Pimento de PadronCapsicum annuumSpanienvon grün nach rot15cmbuschig, verzweigt100cm2-4500 bis 2.5007 bis 20 Tage20-28°C75 bis 90 TageFebruar, März, April
Pimenta para MojoCapsicum annuumPeruvon grün nach rot11cmbuschig90-110cm2-3500 bis 1.5008 bis 20 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
Piment d'EspeletteCapsicum annuumFrankreichvon grün nach rot12cmbuschig80cm10 bis 5008 bis 20 Tage20-28°C80 TageFebruar, März, April
PickelsCapsicum baccatumSüdamerikavon grün nach gelb/orange10cmverzweigt120cm2-3500 bis 1.5007 bis 20 Tage21-28°C90 TageJanuar, Februar, März, April
PeppinoCapsicum annuumUSAvon grün nach rot6cmbuschig65cm10 bis 5008 bis 20 Tage21-28°C60 bis 70 TageJanuar, Februar, März, April
PepperdewCapsicum baccatumSüdafrikavon grün über orange nach rot3,5cmbuschig120cm3-41.000 bis 2.5007 bis 22 Tage20-28°C80 bis 90 TageFebruar, März, April
Patio FireCapsicum annuumUSAvon grün über gelb nach rot7cmbuschig45cm2-3500 bis 1.5007 bis 20 Tage20-28°C70 bis 80 TageFebruar, März, April
Paprika Papri Mild
Palmichal NegroCapsicum annuumCosta Ricavon grün nach braun/schwarz13cmbuschig80cm1-2100 bis 1.0008 bis 20 Tage21-28°C80 TageJanuar, Februar, März, April
InfinityCapsicum chinenseEnglandvon grün über orange nach rot4cmbuschig10+++1.067.28622-28°CJanuar, Februar, März, April
Gibbering IdiotCapsicum chinenseEnglandHabanerovon grün über orange nach rotbuschig10++1.100.000
Green Moruga ScorpionCapsicum chinenseTrinidad and Tobagovon grün nach grün4cmhochgewachsen10++1.100.000
Chocolate Moruga Scorpion (Moruga Brown)Capsicum chinenseTrinidad and Tobagogrün nach braun4cm10++1.200.000
Naglah BrownCapsicum chinenseNew Mexico, USAvon grün nach rot10++1.000.000 bis 1.263. 245
NaglahCapsicum chinenseNew Mexico, USAvon grün nach rot10++1.000.000 bis 1.263.245
Dorset NagaCapsicum chinenseEnglandvon grün nach rot10+++1.000.000 bis 1.598.227
JigsawCapsicum chinenseFinnlandvon grün übervorange nach rot10+++2.200.000
Black NagaCapsicum chinenseBangladeschvon grün nach braun10+700.000 bis 800.000
Brazilian Ghost
Shepherds Ramshorn
CGN 21500Capsicum chinenseNiederlandeEine extrem schöne Chili, obwohl die Früchte süß aussehen ist Vorsicht geboten, es ist eine Chilibeere die es in sich hat.Die CGN 21500 ist stark aromatisch und sehr scharf.von grün über aprikose nach rosa mit violettem Schimmer4cmrund, kürbisähnlichbuschig60 bis 80cm1014 bis 24 Tage25-30°Cbis 120 TageFebruar, März
Pink Tiger
Thunder Mountains Longhorn
7 Pot BubblegumDie 7 Pot Bubblegum gehören zu den schärfsten Chilisorten der Welt, ähnlich wie Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion.Der stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.durch ihre dünne Haut gut geeignet zum trocknen. Als Zugabe für fruchtige Saucen und Salsas eignet sie sich wegen ihrem fruchtigen Geschmack. Super zum aromatisieren von Öl.
7 Pot Douglah
7 Pot Primo RedDie 7 Pot Primo Red gehören zu den schärfsten Chilisorten der Welt, ähnlich wie Bhut Jolokia und Trinidad Scorpion.Der stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.durch ihre dünne Haut gut geeignet zum trocknen. Als Zugabe für fruchtige Saucen und Salsas eignet sie sich wegen ihrem fruchtigen Geschmack. Super zum aromatisieren von Öl.
7 Pot Primo YellowDer stark aromatische, fruchtige Geschmack erinnert an Habaneros.durch ihre dünne Haut gut geeignet zum trocknen. Als Zugabe für fruchtige Saucen und Salsas eignet sie sich wegen ihrem fruchtigen Geschmack. Super zum aromatisieren von Öl.
Bhut Jolokia ChocolateNeben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.Die unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August
Bhut Jolokia PechNeben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.Die unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August
Bhut Jolokia WhiteNeben der extremen Schärfe hat die Jolokia ein sehr fruchtiges Aroma, wenn man es noch schmecken kann.mit Vorsicht zu genießen! Sie ist extrem scharf und schon das Anfassen ist gefährlich! In Indien werden diese Chilis zum Schutz vor Elefanten benutzt in dem sie in Dörfern verbrannt werden. Beim Kochen muss man sehr vorsichtig umgehen und mit Bedacht dosieren. Auch die Jolokia ist für Salsas, Saucen und Chilipulver geeignet.Die unebenen, faltigen Früchte der Jolokia sind bis zu 7 cm lang.buschig90cmweiß von Juni bis August
Big Bang Naga
Habanero OrangeDie Habanero Chili sind wohl mit die bekannteste Sorte der scharfen Chilibeeren. Stammen die ursprünglichen Chilibeeren zwar aus Yucatan, kommen dort allerdings fast ausschließlich die gelben oder orangenen Sorten vor. Die weißen Habaneros sind relativ selten und gehören zu den schärfsten Chilischoten der Welt. Sie sind sehr ertragreich.Die Habanero Red hat den typisch intensiv fruchtigen Geschmack der Habaneros so einzigartig macht.findet sie vor allem Verwendung in Saucen, Salsas und Marinaden.Die Habanero sehen wie Minipaprika aus. Die Fruchtform ist annähernd rund mit einer faltigen Haut.buschig85cmweiß von Mai bis August
Joes Long
Trinidad Scorpion Moruga Red

Impressum