so klappt Chillianbau

All 4 Chilli

  • Chilidatenbank
  • Chilidatenbank Tabelle
  • Chilikeimtabelle
  • Chiliwissen
  • Chilli Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Chiliinfos / Alles wissenswerte über Chilisamen

Alles wissenswerte über Chilisamen

Alles wissenswerte über Chilisamen für den Chilianbau

Der Grundstock für eine erfolgreiche Chilizucht sind die richtigen Samen. Nur aus gutem Saatgut können auch gesunde Chilipflanzen sprießen. Egal ob man milde oder scharfe Sorten anbaut.
Man muss beachten in welchem Klima manche Chilis beheimatet sind, um die richtigen Vorraussetzungen beim Anbau der scharfen Chili schaffen zu können.

Meiner Meinung nach sind die selbst getrockneten Chilisamen am Besten, leider bekommt man nicht immer die gewünschte Sorte zu kaufen. Bei Amazon kann man eine riesige Auswahl an Chilisamen kaufen, verfügt man nicht über die Chili aus der man Samen entnehmen kann.
Beim extrahieren der Samen aus den Schoten muss man ein paar Dinge beachten, damit es im Anschluß mit dem Chilianbau klappt.

Chilisamen Bild

Chilisamen aus Chili gewinnen

  • Handschuhe zum Schutz der Hände tragen
  • Chilischoten der Länge nach halbieren und auseinander klappen
  • Die Chilisamen vorsichtig mit einem Messer aus der Plazenta der Chili lösen
  • Alle Samen auf einem Stück Küchenrolle ausbreiten und von Plazenta- und/oder Fruchtfleischresten befreien
  • Die sauberen Chilisamen nun in Küchenrolle einschlagen und langsam trocknen
  • Bei unterschiedlichen Chili die Sorte auf die Küchenrolle schreiben, damit man auch später noch weiß welche Samen sich darin befinden.
Chilisorte 4 Eigenextrakt Bild
Chilisorte 5 Eigenextrakt Bild
Chilisorte 6 Eigenextrakt Bild

Chilisamen online bestellen

Natürlich kann man auch in unzähligen Onlineshops seine Chilisamen oder auch gar Pflanzen bestellen. Man kann zwischen mild und hot wählen und die passende Chili direkt nach hause geliefert bekommen. Ich empfehle hier unbedingt auf die Professionalität des Onlineshops zu achten. Nichts ist ärgerlicher als Habanero Chilisamen zu bestellen und dann Pfefferonisamen zu erhalten, weil der Chilifarmer eine Kreuzbefruchtung der Chili verursacht hat. Ich habe gute Erfahrungen bei Semi Strain über Amazon gemacht. Hier einige Chili:

Chilisamen richtig lagern

Die so erhaltenen Chilisamen müssen nun trocken und lichtgeschützt gelagert werden, man kann sie durchaus 2 bis 3 Jahre verwahren bevor man sie anpflanzt. Will man die Chilisamen länger aufbewahren, so müssen sie zusätzlich noch kühl gelagert werden. Lagerzeiten von bis zu 10 Jahren sind so durchaus möglich. Alles richtig gemacht bringt bei der Aufzucht der Chili den gewünschten Erfolg. Auch Sorten Wie Bhut Jolokia, Habanero oder Carolina Reaper werden dann super wachsen.

Alter von Chilisamen

Mit zunehmendem Alter erschwert sich auch die Keimfähigkeit des Saatgut. Während bei frischen Samen nahezu alle keimen, kann es sein dass bei Alten unterschiedliche Vorbereitungen notwendig sind um zumindestt ein paar Chili zum Keimen zu bewegen. Hilfreich ist hier das Einlegen der Samen. Prinzipiell gilt: je frischer die Chilisamen desto besser. Einige Sorten gehören zu „schwerkeimenden“ Chilis, diese sollten generell eingeweicht werden.

Trinidad Scorpion, Bhut Jolokia, Tepin Chili, 7 Pod Bubblegum, usw. gehören zu Schqwerkeimern und sollten immer eingeweicht werden! Sie wachsen auch bei feuchterem Klima mit höherer Temperatur am besten.

Chilisamen auswählen

Bevor man sich an die Chilizucht macht, ist es ratsam zu überlegen welche Sorten man pflanzen möchte. Nicht alle Sorten der scharfen Chili sind super einfach zu ziehen. Wachsen Sorten wie Hungarian Wax oder Cayenne relativ einfach, benötigen Sorten wie Habaneros oder Bhut Jolokia höhere Temperaturen um viele und große Früchte zu tragen. Als Anfänger unter den Chilizüchtern kommt viel auf Dich zu, um erfolgreich Chilischoten anzubauen, sei gut vorbereitet dann klappt alles wie es soll.

Vorbereitungen für den Chilianbau, Chilitipps und Profianleitungen findest Du im Chilianbau Ratgeber.

Chilisamen anpflanzen und erfolgreich Chilipflanzen ziehen

Endlich ist die Zeit gekommen und man kann Chilis anpflanzen, jetzt kommt es auf die Chilisamen an. Je nach Alter sind eventuell gewisse Vorbereitungen notwendig. Frische Chilisamen sind in der Regel noch feucht genug um direkt angepflanzt zu werden – hingegen getrocknete müssen vorbereitet werden, um sie zum Keimen zu bringen. Man kann beispielsweise die Chilisamen einweichen um sie besser keimen zu lassen.

Wann Chili gesät werden damit die Samen gut keimen

Die Aussat der Chili richtet sich nach mehreren Komponenten:

  • Chilisamenkeimdauer
  • Reifezeit
  • Aussaat

Genaue Informationen dazu findest Du in der Chilidatenbank oder der Sortentabelle inklusive der Aussaatinformationen. Manche Chilis kann man schon im Dezember säen, bei manchen reicht es im März. Am besten richtet man sich an der Erntezeit der Chili – die beginnt Ende August und geht bis Mitte Oktober. Rechnet man dann die Reifezeit und die Keimdauer ab erhält man die ungefähre Saatzeit.

Chilisamen einweichen für bessere Keimquote

Chilisamen in schwarzem Tee einweichen BildDurch das Einlegen in Flüssigkeit wird das Samenkorn mit Feuchtigkeit versorgt und kann sich ordentlich vollsaugen. Durch die ausreichenden Sättigung der Samenhülle funktioniert die Keimung  deutlich besser! Die Optimierung des Saatgut steigert den Anbauerfolg der Chili.
Alle wichtigen Infos dazu findest Du in der  Profianleitung Saatgut einweichen.

 

Chilisamen keimen lassen

Samen kann man auf unterschiedliche Arten zum Keimen bringen. Entweder macht man einen Keimtest, oder man bringt sie direkt in die Anzuchterde und läßt sie dort keimen.
Meine detaillierte Anleitung für den Chilikeimtest mit Profitipps kannst Du hier lesen. Mit einem Keimtest kann man viel Platz beim Chilianbau sparen, muss aber die Chilikeimlinge rechtzeitig in Anzuchterde umsetzen.

Amazon Ads

Reklame

Impressum

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok gut! Mehr dazu...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN