so klappt Chillianbau

All 4 Chilli

  • Chilidatenbank
  • Chilidatenbank Tabelle
  • Chilikeimtabelle
  • Chiliwissen
  • Chilli Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Chili Keimrate steigern – so einfach gehts

Chili Keimrate steigern – so einfach gehts

Schon die  Chili Keimrate entscheidet über die Ernte. Klar, wenn wenige Chilisamen keimen, kann man

Contents

  • 1 Chilisameneinweichen für rascheres Keimen
    • 1.1 Eingelegte Chilisamen in den Kühlschrank
  • 2 Chilikeimtest – kontrollierter Chilianbau mit gezielter Keimung
    • 2.1 Warum ist der Keimtest sinnvoll?
    • 2.2 Temperatur beim Keimtest?
    • 2.3 Licht beim Keimtest?
    • 2.4 Anleitung für den Chilikeimtest inklusive Bilder
  • 3 Chili in Anzuchterde keimen
wenige Pflanzen ziehen. Ergo – weniger Chilischoten ernten. Ich habe die geheimen Chilianbau Profitricks gesammelt und hier zusammen getragen. Einen ersten Anhaltspunkt bei der Chilizucht gibt die Chili Keimtabelle mit allen wichtigen Informationen für den Chilianbau.

Beim Chilianbau gibt es eine ganze Reihe Tipps und Tricks die helfen das beste Ergebnis zu erzielen. Hier sind einige die tatsächlich funktionieren und bei der Chiliaufzucht unbedingt zu berücksichtigen sind.

Den Anfang mache ich mit der Vorbereitung von Chilisamen. Durch gezieltes Vorbereiten der Samen kann man die Keimrate auf nahezu 100{c6ec942599f8336613609889feaaf3b72b4853a7f5d098c842748b80b4353fa8} steigern! Hier die besten Methoden zum erfolgreichen Chili Keimtest. Ich begine immer damit die Chilisamen in Flüßigkeit einzulegen damit sich die Samen schön vollsaugen können. Hat der Samenkern eine gute Flüßigkeitssättigung so aktiviert er sich schneller und auch die Schale kann leichter aufplatzen, dadurch kann der Keimling schneller raus und wurzeln. Beim Einweichen gibt es unterschiedliche Möglichkeiten:

Chilisameneinweichen für rascheres Keimen

  • Chilisamen in Wasser einlegen
  • Chilisamen in Kamillentee einlegen
  • Chilisamen in Salpeterlösung (auf keinen Fall Säure!) einlegen
  • Chilisamen in Bleiche einlegen
  • Chilisamen in schwarzen Tee einlegen
    Chili Keimrate mit schwarzem Tee erhöhen
    Chilisamen in schwarzem Tee einweichen Bild

     

Der Einlegevorgang ist immer der Gleiche, egal welches Medium man benutzt. Zu Salpeter und Bleiche sei noch gesagt, dass die beiden Laugen das Kerngehäuse stärker angreifen und somit eine leichtere Keimung möglich sein soll. Bei mir hat Wasser oder Tee immer sehr gut geklappt. Ergo habe ich auf keine andere Lauge zurückgegriffen.

In der Chili Keimtabelle 2017 beschreibe ich einen umfangreichen Test von Chilisorten die mit schwarzem Tee, Wasser oder gar nicht vorbehandelt und dann mittels Keimtest oder direkter Einpflanzung zum Austreiben gebracht wurden.

Eingelegte Chilisamen in den Kühlschrank

Die eingelegten oder gewäserten Chilisamen lasse ich immer im Kühlschrank stehen. Nach maximal 12 Stunden wechsle ich das Wasser damit keine Fäulung entstehen kann!

Chilikeimtest – kontrollierter Chilianbau mit gezielter Keimung

Warum ist der Keimtest sinnvoll?

Wie der Name schon sagt handelt es sich hierbei um einen Test zur Überprüfung der Chilisamen auf die Keimfähigkeit. Gerade wenn man Chilisamen aus unbekannter Quelle hat, ist es ratsam diese erstmal zu prüfen, bevor man sich die ganze Arbeit macht und am Ende keimt keiner der Chilisamen.

Ich lasse prinzipiell alle meine Samen beim Chilikeimtest vorkeimen, bevor ich die Chilikeimlinge dann in die Anzuchterde um setze. Die Ausfallquote der Pflänzchen ist einfach bei weitem nicht so hoch.

Temperatur beim Keimtest?

Wenn man den Keimtest auf der Heizung oder einer Heizmatte platziert sollte man darauf achten, dass ein Temperaturbereich von 28°C bis 32°C eingehalten wird. Bei diesen Temperaturen keimen die Chilipflanzen am schnellsten. Durch den nassen Boden und die Folie entsteht ein tolles feuchtwarmes Klima – die ideale Umgebung zum Keimen der Chilisamen.

Licht beim Keimtest?

Die Chilisamen benötigen zum Keimen noch kein Licht, hätten sie ja in der Erde auch nicht! Wenn die Keimlinge das erste Blattpaar, die Keimblätter, gebildet haben wird Licht interessant. Wer seine Chilikeimlinge in einem Minigewächshaus zieht kann nun die Beleuchtung anschalten. Natürlich kann man die Keimlinge jetzt auch vorsichtig in die Anzuchterde umsetzen. Ich empfehle allerdings die Chilikeimlinge noch in feucht warmem Klima zu halten, bis sich das erste echte Blattpaar gebildet hat.

Anleitung für den Chilikeimtest inklusive Bilder

Benötigtes Material:

  • Chilisamen
  • Küchenrolle
  • Keimtestbox
  • Frischhaltefolie
  • Wasser
  • Strohhalm
  • Pinzette

Man beginnt mit dem Zuschnitt der Kücherolle. Wenn jeder Chilisamen ein eigenes Stück Küchenrolle bekommt wird es leichter falls die Keimlinge sich darin verwurzeln. Man kann einfach das gesamte Stück in die Anzuchterde umsiedeln.

Chilisamen Bild
Küchenrolle für Chilikeimtest
Küchenrolle für Chilikeimtest schneiden
Küchenrolle für Chilikeimtest zuschneiden

Die geschnittene Küchenrolle ordentlich in der Box für den Keimtest auslegen und dann am besten mit einem Strohhalm befeuchten. Man kann das Papier richtig feucht machen, die Samen benötigen Wasser und es wird der größte Teil der Flüßigkeit verdunsten. Jetzt kann man vorsichtig die Chilisamen auf dem Nährboden auslegen, mit einer Pinzette geht das recht fix. Wenn man unterschiedliche Chilisorten in einer Box keimen läßt, empfiehlt es sich aufzuschreiben welcher Samen wo liegt!

Boden des Chilikeimtest mit Küchenrolle ausgelegt
Keimboden für Chilikeimtest gewässert
Chilisamen auf feuchtem Keimboden
Chilisamen im Keimtest verteilen Bild

Jetzt nochmal auf jeden Samen einige Tropfen Wasser geben und dann kommt die Folie als Deckel auf unseren Chilikeimtest. Frischhaltefolie reicht vollkommen aus. Es ist nur wichtig dass die Keimbox mit der Folie dicht verschlossen wird – soll sich ja ein keimfähiges Klima darin bilden. So einfach baut man sich einen idealen Chili-Keimtest! Der Erfolg wird nicht lange auf sich warten lassen.

Chilikeimtestbox mit Folie abdecken
fertiger Chilikeimtest inklusive Beschriftung
erforlgreicher Chili-Keimtest

 

Wann in Anzuchterde umsetzen?

Chili in Anzuchterde keimen

Einen ausführlichen Bericht findet ihr in unserem Beitrag die beste Anzuchtserde für Chilipflanzen.

.

Amazon Ads

Inhalt

  • 1 Chilisameneinweichen für rascheres Keimen
    • 1.1 Eingelegte Chilisamen in den Kühlschrank
  • 2 Chilikeimtest – kontrollierter Chilianbau mit gezielter Keimung
    • 2.1 Warum ist der Keimtest sinnvoll?
    • 2.2 Temperatur beim Keimtest?
    • 2.3 Licht beim Keimtest?
    • 2.4 Anleitung für den Chilikeimtest inklusive Bilder
  • 3 Chili in Anzuchterde keimen

Reklame

Impressum

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok gut! Mehr dazu...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN