so klappt Chillianbau

All 4 Chilli

  • Chilidatenbank
  • Chilidatenbank Tabelle
  • Chilikeimtabelle
  • Chiliwissen
  • Chilli Lexikon
  • Kontakt
Aktuelle Seite: Startseite / Allgemein / Chilitagebuch 2017, mein Chilianbau mit detaillierter Sortenaufstellung

Chilitagebuch 2017, mein Chilianbau mit detaillierter Sortenaufstellung

 

 

Dieses Jahr werde ich in einer Art Chilitagebuch von meinem Chilianbau berichten. Ich habe beschlossen einige Sachen auszutesten und die Erfolge und natürlich auch Misserfolge hier festzuhalten.

Chilitagebuch, 24.12.2016

Meine angebauten Chilisorten

Ich starte die Chilisaison 2017 mit folgenden Chilisorten:

SorteBildSamenzahlEingelegtAussaatKeimtaggesamt ChilikeimeQuotevereinzeltKontrollzahl
1 (rot)5keine30.12.201606.01.20174804
1 Ritas Geldtasche (rote Frucht)9keine15.12.201620.12.201666710.02.20176
2 (gelb)14keine17.12.201626.12.20165367
3 (rün) Jalapeño?11keine30.12.2016000
4 (braun)14keine29.12.201603.01.20176431
7 Pod Bubblegum2abgekochtes Wasser04.02.201702
7 Pod Primo Yellow2abgekochtes Wasser04.02.201711.02.20171502
7 Pot Douglah3earl Grey 15h07.01.201713.01.201731003
Aji Pineapple4keine03.01.201714.01.20173753
Bhut Jolokia Chocolate2abgekochtes Wasser07.02.201702
Bhut Jolokia Orange2abgekochtes Wasser07.02.201702
Bhut Jolokia Peach2abgekochtes Wasser07.02.201702
Bhut Jolokia Red2abgekochtes Wasser07.02.201702
Bhut Jolokia White (Semi Strain)2abgekochtes Wasser04.02.201702
Bhut Jolokia White (samenshop)2abgekochtes Wasser07.02.201702
Big Bang Naga Red2abgekochtes Wasser07.02.201702
Bishops Crown4keine03.01.201706.01.20173752
Carolina Reaper4keine03.01.201707.01.201741004
Chilimix ?1keine03.01.201710.01.201711001
Chilimix ?1keine03.01.201710.01.201711001
Chilimix ?1keine03.01.201712.01.201711001
Chilimix ?1keine03.01.20170
Chilimix ?1keine03.01.20170
Chilimix ?1keine03.01.20170
Chilimix ?1keine03.01.2017011
Chupethino4keine01.02.20171253
Fatalii White4keine03.01.201710.01.20173753
Habanero Chocolate5keine03.01.201710.01.201751006
Habanero Hot Lemon7keine03.01.201710.01.20175715
Habanero Orange3earl Grey 15h22.01.201731.01.20172674
Habanero Red5keine03.01.201709.01.20173603
Indigo Rose Tomaten4abgekochtes Wasser07.02.20171254
Jalapeno Early5keine03.01.201709.01.201751005
Joes Long4keine03.01.201709.01.20173753
Lemon Drop6keine03.01.201710.01.20174674
Melothria Scala Gurke4abgekochtes Wasser07.02.201711.02.20172504
Monkey Face4keine03.01.201714.01.20172503
Trinidad Scorpion Moruga Yellow3keine01.02.201709.02.201731003
Naga Viper3abgekochtes Wasser07.02.201703
Peter Pepper2abgekochtes Wasser04.02.201711.02.20171502
Pink Tiger2abgekochtes Wasser04.02.201702
Rote Pfefferoni10keine30.12.201604.01.20171010010
Thunder Mountains2abgekochtes Wasser04.02.201711.02.201721002
Trinidad Scorpion Chocolate3earl Grey 15h22.01.201701.02.20171331
Trinidad Scorpion Moruga Red6earl Grey 15h22.01.20171173
Trinidad Scorpion Yellow6keine03.01.2017002
Gesamt:1859250137

Manche davon habe ich aus Chilis selbst extrahiert, manche einfach bestellt. Die Auswahl die ich getroffen habe richtet sich nicht unbedingt nach Schärfe, mir ist Geschmack wichtiger. den Chilianbau betreibe ich um Chilibeeren zum Essen, Kochen oder Mahlen erhalte. Weiter habe ich nach einer bunten Mischung, also unterschiedliche Farben geschaut. Die ersten Chilisamen habe ich um Weihnachten ausgesät.

Begonnen habe ich mit den selbst extrahierten Samen von denen ich allerdings die Sorten nicht bestimmen konnte. Also warte ich auf die Pflanzen und die Früchte um daraus die Sorte hoffentlich die Chilisorte bestimmen zu können.

Chilisorte 1 Eigenextrakt Bild
Chilisorte 2 Eigenextrakt Bild
Chilisorte 3, Jalapeno Eigenextrakt Bild
Chilisorte 4 Eigenextrakt Bild
Chilisorte 5 Eigenextrakt Bild
Chilisorte 6 Eigenextrakt Bild

Zu den Chilisorten kann ich soviel nicht sagen, da ich sie nicht 100{c6ec942599f8336613609889feaaf3b72b4853a7f5d098c842748b80b4353fa8} bestimmen kann.

Vermutlich handelt es sich bei um:

  1. Carolina Reaper
  2. Habanero Orange
  3. Jalapeno
  4. Bhut Jolokia Chocolate
  5. Chili (von Lidl)
  6. Chili (von Lidl)
  7. rote Pfefferoni

Die Aufzucht habe ich mit einem Keimtest der Samen begonnen und nur die Keimlinge später in Anzuchterde umgesetzt.

 

Chilianbau Keimtestbeschriftung

Nun ist erstmal warten angesagt. Nach etwa zwei Monaten haben die Chilipflanzen schon das zweite Blattpaar allerdings ein sehr langsames Wachstum. Die Temperatur im Büro liegt bei minimal 20°C in der Nacht und während des Tages bei etwa 22 bis 25°C, also eigentlich ideal für die Pflanzen. Beleuchtet ist meine Chilizucht mit 2Stück  ESL

2 ESL Chilianbau Beleuchtung Bild 1

Im großen und ganzen ist der Platz auf dem Schreibtisch ganz passabel für die Chilipflanzen, sie gedeihen gut. Manche schneller, manche langsamer aber allgemein beständig.

Chilitagebuch, 05. Januar 2017

Im Januar kamen meine bestellten Chilisamen an, die ich in schwarzen Tee eingelegt habe. Nach ca. 15 Stunden Einweichzeit im Kühlschrank habe ich auch diese Sorten in einen Keimtest ausgebracht und je nach Keimung in Erde umgesetzt.

Chilikeimtest 2017 Bild 1

Chilitagebuch 15. Januar 2017

Die Anzuchterde habe ich mit getrocknetem Pferdemist gemischt damit sie schön locker ist. Den Chiliwurzeln gefällt es und Die Erde speichert sehr gut Flüßigkeit um die Chilipflänzchen ständig zu versorgen.

Anzuchterde mit Pferdemist Bild 9

Chilitagebuch, 20.01.2017

Die Keimlinge meiner Chilipflanzen sind noch in einer gemeinsamen Keimbox, Zeit das zu ändern bevor die Wurzeln zu stark ausgebildet sind und sich verbinden.

Chilikeimlinge in Anzuchtbox Bild

Eigentlich ist es ja zum Vereinzeln zu früh, da man ja erst ab dem zweiten echten Blattpaar vereinzelt, allerdings möchte ich die Pflanzen in einzelnen Anzuchtboxen weiterziehen um keine Staunäße zu bekommen. Die Frischhaltebox ist da nicht wirklich dazu geeignet. Den genauen Vorgang des Vereinzeln findest Du in der Anleitung „Pikieren von Chilipflanzen“

Chilipflanzen vereinzelt Bild 12

Chilitagebuch, 01.02.2017

Nach den für mich unbefriedigenden Ergebnissen der Erdkeimung habe ich doch nochmal einige Chilisamen in einem Keimtest ausgebracht. Chilisamen im Keimtest verteilen BildDafür habe ich jeweils zwei Samenkörner der Sorten: Monkey Face, Chupetinho, Trinidad Scorpion Yellow, Trinidad Scorpion Moruga Yellow, Habanero Hot Lemon und Lemon Drop auf feuchter Küchenrolle ausgebracht. Sobald die Chilisamen ankeimen werde ich sie in Anzuchttöpfchen umsetzen.

Chilitagebuch, 03.02.2017

Heute sind die neuen Samen angekommen, jetzt kann ich meine Chilianbau 2017 um die Sorten: Pink Tiger, Bhut Jolokia White, Peter Pepper, Thunder Mountain, 7 Pod Bubblegum und 7 Pod Primo Yellow erweitern. Natürlich kommen die Samen erstmal ins Wasserbad, genauer gesagt lege ich sie in lauwarmen Earl Grey ein. Bis Morgen können sich die Samen so schön vollsaugen.

Chilitagebuch, 13.02.2017

Gesät, gekeimt und aus der Anzuchtbox geholt. Meine Chilizucht ist wieder um einige Chilipflänzchen größer geworden. Das gleicht dann die eingegangenen Pflänzchen wieder aus. Heute habe ich aus den Anzuchtboxen die Tomatenkeime der Indigo Rose und die mexikanischen Minigurken rausnehmen wollen, allerdings war ich positiv überrascht, als ich die Chilikeimlinge sah die auch schon zum Auszug bereit sind.

Indigo Rose Tomaten Bild1
mexikanische Minigurken Bild1

Zusätzlich habe ich denn direkt die fertigen Chilikeimlinge mit aus der Anzuchtbox rausgenommen, brauchen alle jetzt Licht und das ist in der Keimbox Mangelware.

Die Chilisorten Peter Pepper, Trinidad Scorpion Moruga Yellow und 2 unbekannte haben dann Ihren Platz unter der ESL eingenommen um bei durchschnittlich 20°C und 14 Stunden Licht ordentlich wachsen zu können.

Chilikeimlinge aus Keimbox Bild

Ich bin der Meinung nun eine annähernd perfekte Keimbox gefunden zu haben die relativ gut funktioniert und zusätzlich zur Heizung auch die Sonnenwärme nutzt. Die Feuchtigkeit ist relativ stabil, was die Chilisamen mit stetem Wachstum honorieren. Hier habe ich Euch einige Bilder meiner Keimboxen:

Chilianbau Keimbox Bild 1
Chilianbau Keimbox Nah Bild 2
Chilikeimbox Nahaufnahme Bild 3
Chilikeimboxen für Chilianbau Bild 4

Aktuell ist das die beste Lösung für die Anzucht von Chilikeimlingen. Ich platziere darin Anzuchttöpfchen mit befeuchteter Erdmischung. Meine Erdemischung besteht aus Anzuchterde mit Pferdemist vermischt, das ergibt einen guten Nährboden, der lange Feuchtigkeit speichert.

Chilitagebuch, 08.04.2017

Nach einer Temperaturinkonsistenz muss ich leider mit einem herben Rückschlag im Fortschritt meiner Chilizucht leben. Einige Keimlinge sind direkt gestorben und die anderen haben großteils das Wachstum eingestellt. Die schönsten Pflänzchen werde ich noch durchschleppen und habe sie mal alle vereinzelt. Mal sehen ob ich sie durchbringen kann. Langsam bilden sie neue Blätter also bin ich guter Dinge.

Chilipflanzen nach Pikiren
Pikirte Chilis nach Temperatursturz
Chili nach Temperatursturz vereinzelt

Zusätzlich freue ich mich auf die Letztsaat die langsam schon zu keimen beginnt. Die ersten Keimlinge in meinem Keimtest stehen langsam auf. Also werde ich meinem Ziel von jeder Sorte zwei bis drei Chilipflanzen zu bekommen recht nahe kommen.

Um Platz zu sparen habe ich mir einen lebenden Vorhang aus meinen Chilitöpfen gebaut, der nach dem Gießen wie ein Kunstregen wirkt.

lebender Vorhang aus Chilipflanzen

Mein hängender Garten hat schon etwas entspannendes direkt nach dem Gießen, wenn das Wasser von oben nach unten – Topf in Topf – tropft.

Mittlerweile ist es an der Zeit sich darüber Gedanken zu machen, ob man nicht schon vorgezogene Chilipflanzen bestellt. Ich kann dafür den Growservice von Pepperworld empfehlen. Hier haben die mir einen Gutschein für Dich zur Verfügung gestellt mit dem Du bis zu 50{c6ec942599f8336613609889feaaf3b72b4853a7f5d098c842748b80b4353fa8} sparen kannst bei Deiner Bestellung. Einfach klicken und shoppen. Viel Spaß beim Stöbern

HOT SALE – Bis zu 50{c6ec942599f8336613609889feaaf3b72b4853a7f5d098c842748b80b4353fa8} Rabatt auf ausgewählte Produkte. Jetzt scharf shoppen.
Jetzt Chilipflanzen bei Pepperworld bestellen 

 

Amazon Ads

Reklame

Impressum

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ok gut! Mehr dazu...
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN